Hochwasser in Köln - ein Fall für Versicherer (Symbolbild).
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  02. Dezember 2024, 13:35 Aufrufe: 2534

Nachfrage nach Münchner Rückversicherungs verhilft DAX in die Gewinnzone (19.851 Pkt.)

Leichte Kursgewinne verzeichnen aktuell die Wertpapiere im DAX-Index. Zur Stunde liegt der Index mit 1,14 Prozent im Plus.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Adidas AG 241,50 € Adidas AG Chart +1,77%
Bayer AG 20,77 € Bayer AG Chart +5,96%
DAX 20.610,78 DAX Chart +1,67%
Dt. Bank AG 18,176 € Deutsche Bank AG Chart +3,28%
Merck KGaA 142,05 € Merck KGaA Chart +0,85%
Münchner Rückversicherungs AG 496,70 € Münchner Rückversicherungs AG Chart +2,03%
Siemens Energy AG 52,84 € Siemens Energy AG Chart +3,93%

  • Leichte Kursgewinne verzeichnen aktuell die Wertpapiere im DAX-Index (DAX-Index).
  • Zur Stunde liegt der Index mit 1,14 Prozent im Plus.

An der Börse ist grün derzeit die dominierende Farbe. Der DAX notiert um 1,14 Prozent besser als zum Handelsschluss am Vortag. Gegenwärtig notiert das Aktienbarometer bei 19.851 Punkten.

Münchner Rückversicherungs: an der DAX-Spitze

Angeführt wird die Indexrangliste aktuell von den Werten von Münchner Rückversicherungs, Adidas und der Deutschen Bank. Den größten Kursanstieg verzeichnet das Papier von Münchner Rückversicherungs. Es verteuerte sich um 2,97 Prozent. Zur Stunde kostet das Wertpapier von Münchner Rückversicherungs 509,00 Euro. Auch die Aktie von Adidas hat sich ordentlich verteuert. Sie verteuerte sich um 2,96 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Bewertet wird das Papier derzeit am Aktienmarkt mit 229,70 Euro. Deutsche Bank notiert ebenfalls fester (plus 2,41 Prozent). Gegenwärtig kostet das Wertpapier der Deutschen Bank 16,46 Euro.

Die Verlierer des Handelstages

Am Ende des DAX rangieren aktuell die Papiere von Siemens Energy, Bayer und Merck. Das Schlusslicht bildet die Aktie von Siemens Energy. Zur Stunde kostet das Papier von Siemens Energy 50,86 Euro. Das entspricht einem Minus von 0,31 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für das Wertpapier von Bayer. Abschlag gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 0,31 Prozent. Für die Aktie von Bayer liegt der Preis derzeit bei 19,33 Euro. Merck notiert ebenfalls leichter (minus 0,14 Prozent). Gegenwärtig kostet das Papier von Merck 141,40 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, hat der DAX heute seine positive Performance weiter leicht verbessert. Das Plus seit Beginn des laufenden Jahres beträgt 18,50 Prozent. Der deutsche Leitindex DAX umfasst die 40 größten Aktien, die an der Wertpapierbörse in Frankfurt notiert sind. Die Aktien werden nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes und Börsenumsatz ausgewählt und gewichtet. Der Index gibt nicht nur die Stimmung an der Börse wieder, er wird auch als Basiswert für zahlreiche Derivate und strukturierte Produkte verwendet.


Community-Beiträge zu DAX

Avatar des Verfassers
01.12.2013 - 14:37 Uhr
MHurding
QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
Dieser Thread soll jedem der es ernsthaft will eine Diskussionsplattform geben um Tradingideen, Setups jeglicher Art, Profitabilität, unabhängig vom Timeframe zu diskutieren und die Betonung liegt erstmal auf JEDEM.Die Ansätze dies zu erreichen sind vielfältig insofern hoffe ich auf rege Beteiligung. Ich glaube dass gerade Erfahrung einen auch ...
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 18:25 Uhr
MHurding
QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
heisst es natürlich - sorry - immer noch keine editierfunktion - wäre ja auch schade wenn eine kleine klitsche so tun will als wäre sie ein großes unternehmen :-)
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.