Die Zentrale des Sportartikelherstellers Adidas.
Quelle: © adidas AG
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  11. Dezember 2024, 21:39 Aufrufe: 2080

Nachfrage nach Adidas verhilft Euro Stoxx 50 in die Gewinnzone (4.975 Pkt.)

Für den Euro Stoxx 50-Index verlief der bisherige Aktienhandel heute positiv. Der Index steigt um 0,63 Prozent auf 4.975 Punkte.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Adidas AG 241,70 € Adidas AG Chart -0,29%
ASML Holding NV 735,80 € ASML Holding NV Chart +0,71%
BMW AG St 77,10 € BMW AG St Chart +1,13%
Euro Stoxx 50 5.148,3 Euro Stoxx 50 Chart +0,81%
Inditex (Industria de Diseño Textil) SA 49,38 € Inditex (Industria de Diseño Textil) SA Chart +1,29%
Nokia Oyj 4,395 € Nokia Oyj Chart +1,31%
Safran SA 233,865 $ Safran SA Chart +1,99%

  • Für den Euro Stoxx 50-Index (Euro Stoxx 50-Index) verlief der bisherige Aktienhandel heute positiv.
  • Der Index steigt um 0,63 Prozent auf 4.975 Punkte.

Die Investoren an den Börsen Europas sind gegenwärtig überwiegend optimistisch gestimmt. Der Euro Stoxx 50 notiert um 0,63 Prozent besser als zum Handelsschluss am Vortag. Zuletzt notierte das Aktienbarometer bei 4.975 Punkten.

Die Top-Werte im Euro Stoxx 50

Die Papiere von Adidas, Safran SA und ASML NV ragen unter den Indexmitgliedern derzeit besonders hervor. Deutlich ist der Kursanstieg für die Aktie von Adidas. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages liegt sie mit 4,08 Prozent im Plus. Das Wertpapier kostet zur Stunde 242,50 Euro. Verteuert hat sich auch das Papier von Safran SA. Es verteuerte sich um 2,13 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Aktuell kostet die Aktie 210,80 Euro. Ebenfalls fester notiert ASML NV mit einem Wertanstieg von 1,93 Prozent. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von ASML NV 682,90 Euro.

Inditex (Industria de Diseño Textil) SA: Rote Laterne im Euro Stoxx 50

Schaut man auf die Kursliste, fallen derzeit die Wertpapiere von Inditex (Industria de Diseño Textil) SA, Nokia Oyj und BMW negativ auf. Das Schlusslicht bildet das Papier von Inditex (Industria de Diseño Textil) SA. Zur Stunde zahlen Anleger am Aktienmarkt für die Aktie von Inditex (Industria de Diseño Textil) SA 51,32 Euro. Das entspricht einem Verlust von 6,04 Prozent. Auch das Wertpapier von Nokia Oyj hat sich verbilligt. Es liegt mit 3,23 Prozent im Minus. Der Preis für das Papier von Nokia Oyj liegt aktuell bei 4,20 US-Dollar. Die Aktie von BMW (Stammaktie) verzeichnet gegenwärtig einen Kursverlust von 1,93 Prozent. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von BMW 78,24 Euro.

Bisher ist die Bilanz des Euro Stoxx 50 im laufenden Kalenderjahr positiv. Seit Anfang Januar steht für das Aktienbarometer ein Preisanstieg von 9,69 Prozent zu Buche. Im Euro Stoxx 50 werden die 50 wichtigsten Aktien aus jenen europäischen Ländern zusammengefasst, die an der Gemeinschaftswährung Euro beteiligt sind. Dies unterscheidet ihn vom Stoxx Europe 50 Index, der sich auf alle europäischen Ländern bezieht. Beide Indizes werden von Stoxx Ltd. berechnet, einem Tochterunternehmen der Deutschen Börse AG. Der Euro Stoxx 50 ist streng regelbasiert, bei der Zusammensetzung werden die Marktkapitalisierung vom Streubesitz und die Branchenzugehörigkeit der Titel berücksichtigt. Gewichtet werden die ausgewählten Aktien nach Marktkapitalisierung, wobei der maximale Anteil einer Aktie am Index auf zehn Prozent beschränkt wurde. Vor allem französische und deutsche Aktien werde derzeit im Euro Stoxx 50 geführt.


Community-Beiträge zu Adidas AG

Avatar des Verfassers
20.09.2012 - 21:00 Uhr
2141andreas
Adidas - Kursziel 99,99 Euro ;))
Um mein Invest in der Adidas Aktie zu begleiten, Gründe ich diesen Thread Das von mir veranschlagte Kursziel erscheint zwar derzeit etwas hoch aber es gibt Gründe die es auf mittelfristige Sicht rechtfertigen werden.- Adidas ist derzeit im Sportartikelsegment das am stärksten wachsende Unternehmen- gleichzeit wird neben den Umsatzwachstum ...
Avatar des Verfassers
02.12.2024 - 14:07 Uhr
Highländer49
Adidas - Kursziel 99,99 Euro ;))
Die Aktien von Adidas (adidas Aktie) haben den rekordhohen Dax am Montagnachmittag mit plus drei Prozent angeführt. Die Papiere der Herzogenauracher machten inzwischen 62 Prozent des Rückschlags vom Jahreshoch bei fast 244 Euro von Ende September wett. Die US-Bank JPMorgan gab den Aktien in ihrem Ausblick auf 2025 den Stempel ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.