An den Börsen in den USA zeigen sich die Anleger gegenwärtig überwiegend in Kauflaune. Konsequenz: Für den Nasdaq 100-Index steht ein Wertanstieg von 0,92 Prozent auf der Kurstafel. Das Kursbarometer kommt jetzt auf 21.814 Punkte.
Besonders die Wertpapiere von Broadcom, der Marvell Technology Group und Arm plc (ADR) stechen derzeit hervor. Deutlich ist der Kursanstieg für das Wertpapier von Broadcom. Preisanstieg gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 22,10 Prozent. Das Papier von Broadcom kostet aktuell 220,93 US-Dollar. Auch die Aktie der Marvell Technology Group legte zuletzt im Kurs zu. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann sie 10,35 Prozent an Wert hinzu. Käufer zahlen am Aktienmarkt zur Stunde 120,29 US-Dollar für das Wertpapier. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von Arm plc (ADR) mit einem Kursplus von 4,87 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 155,20 US-Dollar.
Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Super Micro Computer, Illumina und MongoDB auf. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Super Micro Computer. Gegenwärtig kostet das Papier von Super Micro Computer 36,17 US-Dollar. Es hat sich damit um 4,61 Prozent verbilligt. Auch die Aktie von Illumina verzeichnet Kursverluste. Abschlag gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 3,99 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier von Illumina bei 140,63 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert MongoDB mit einem Minus von 3,52 Prozent. Das Papier von MongoDB kostet derzeit 278,52 US-Dollar.
Der heutige Wertanstieg verbessert die Bilanz des Nasdaq 100 für das laufende Kalenderjahr etwas. Das Plus seit Jahresbeginn beträgt 28,83 Prozent. Der Nasdaq 100 ist der Börsenindex der New Yorker Börse Nasdaq. An ihr werden Technologie- und Wachstumswerte vorwiegend aus den USA, aber auch aus anderen Ländern gehandelt. Der Index umfasst die 100 größten Aktien der Nasdaq. Gemessen wird die Größe anhand der Marktkapitalisierung. Die strengen Index-Richtlinien schließen allerdings eine Aufnahme von Aktien aus der Finanzbranche aus. Die Berechnung des Indexstandes erfolgt ausschließlich auf Basis der Aktienkurse ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex).
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.