Das Logo von Paypal vor der Zentrale.
Quelle: ©iStock
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
wallstreetONLINE Redaktion  |  Aufrufe: 161

Nach den Earnings: Erwartungen zu hoch: Warum der Paypal-Kurssturz übertrieben ist

Die Aktie von PayPal ist nach den jüngsten Quartalszahlen um rund 10 Prozent auf den tiefsten Stand seit November gefallen. Bietet die Korrektur eine gute Einstiegsmöglichkeit?Vor allem das enttäuschende Wachstum bei den "branded transactions", also den "nicht-markengebundenen" Zahlungen – Transaktionen, die nicht über Paypal sondern im Auftrag von Drittanbietern abgewickelt werden – trug nach Bekanntgabe der Zahlen maßgeblich zum Kurssturz von über 10 Prozent bei. Analysten von BofA Research halten die heftige Kursreaktion für übertrieben und bestätigen ihr "Buy"-Rating. Grund für den Kurssturz seien vor allem zu hohe Markterwartungen sowie Missverständnisse über die Prognosen für 2025. …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
PayPal Holdings Inc 68,77 $ PayPal Holdings Inc Chart +2,28%
Werbung

Community-Beiträge zu PayPal Holdings Inc

aus Forum-Thread: PayPal - entfesselt
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 13:37 Uhr
slim_nesbit
Und genau das glaube ich eben nicht.
Weil ich nicht glaube, dass die Leute verstanden haben, welche betriebs- und volkswirtschaftlichen Mechanismen gerade werkeln und wie man die auflösen oder handeln kann. Die vorrangigen Kernprobleme der US sind der Verschuldungsgrad, der Auslandsverschuldungsgrad und die Import-/ Exportbilanz.Die Leute denken, irgendwie kriegen wir das ...
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 08:54 Uhr
Les Paul
Das Einsammeln
... kann beginnen.Das Schlimmste sollte eingepreist sein.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.