Das könnte Sie auch interessieren
Quelle:
©iStock
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
wallstreetONLINE Redaktion  |  09. Dezember 2024, 16:58
Aufrufe: 422
Nach anhaltenden Verlusten: KI-Verlierer AMD: Und jetzt auch noch das!
Trotz eines starken Auftakts droht das Börsenjahr für AMD immer mehr zum Flop zu werden. Zum Wochenstart sind nach einem Downgrade neue Verluste zu erwarten.Einen Bilderbuchstart zauberte die Aktie von AMD in diesem Jahr auf das Parkett. Die Bullen fackelten nach dem Jahreswechsel nicht lange und sorgten mit ihren Käufen rasch für neue Allzeithochs und eine Verdopplung des Kurses (ausgehend vom Dezembertief). Ihre Wette: eine gegenüber Nvidia dynamische Aufholjagd und der Gewinn von Marktanteilen im KI-Segment. Nach inzwischen drei durchwachsenen Quartalsberichten, die zwar die erhoffte Beschleunigung im KI-Bereich anzeigten, diese aber nicht genügte, Schwächen in anderen Geschäftsfeldern …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Community-Beiträge zu Intel Corp
aus Forum-Thread: Intel - ein kurzfristiger Trade? Link zu #5776 https://www.igorslab.de/en/elon-musk-as-potential-buyer-of-intel-rumors-of-mega-deal-with-qualcomm-and-global-foundries/
19.01.2025 - 07:24 Uhr
Max84 Elon Musk als potenzieller Käufer von Intel: Gerüchte um Mega-Deal mit Qualcomm und Global Foundries19. Januar 2025 06:00Samir BashirEin neuer Bericht von SemiAnalysis sorgt für Aufsehen: Elon Musk soll angeblich Interesse an einer Übernahme von Intel zeigen. Involviert in diesen möglichen Deal sollen auch Qualcomm und Global Foundries sein.
Jetzt anmelden und diskutieren
Registrieren
Login
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.