wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 536

Motoren fürs Militär: Deutz plant Einstieg in den Rüstungssektor: Aktienkurs explodiert!

Der Motorenhersteller Deutz erwägt den Einstieg in neue Marktsegmente wie Rüstung und dezentrale Energieversorgung. Anleger sind aus dem Häuschen und verpassen der Aktie eine Hausse.Laut Welt am Sonntag plant das im SDax notierte Unternehmen, Motoren für Radpanzer, Truppentransporter und Versorgungsfahrzeuge zu liefern. Deutz-Vorstandschef Sebastian Schulte sieht auch Potenzial im Bereich Batteriespeicher für Krankenhäuser: Das ist sicher ein attraktives Feld, das bringt die Zeitenwende. Konkretere Pläne gibt es im Bereich der Notstromversorgung. "Der Markt für Notstromaggregate, die heute noch mit Diesel betrieben werden, wächst", sagte Schulte. "Das ist kurioserweise sogar eine Folge der …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Caterpillar Inc 306,45 $ Caterpillar Inc Chart -0,13%
Cummins Inc 293,26 $ Cummins Inc Chart -0,24%
Deutz AG 6,745 € Deutz AG Chart +0,97%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Caterpillar Inc

aus Forum-Thread: Komatsu - langfristiges Investment in Japan
Avatar des Verfassers
18.03.2025 - 16:10 Uhr
SchöneZukunft
Ich habe mal Grok gefragt
und das kling schon zuversichtlicher:"Komatsu investiert stark in digitale Lösungen wie die "Smart Construction"-Plattform und intelligente Maschinensteuerung (iMC), die Baustellen effizienter machen. Auf der bauma 2025 (7.–13. April 2025 in München) plant das Unternehmen, neue Modelle wie den PC220LCi-12 mit iMC 3.0 und elektrische Maschinen ...
Avatar des Verfassers
18.03.2025 - 15:58 Uhr
SchöneZukunft
Wo liegt das Problem eigentlich?
Komatsu ist doch international gut aufgestellt und der weltweite Baubedarf steigt doch durch die russischen Aggressionen eher.Ist es der japanische Heimatmarkt der Komatsu so ausbremst oder liegen andere strukturelle Probleme vor?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend