![]() ![]() |
| |
Dienstag, 03.12.2019 14:22 von ARIVA.DE - Aufrufe: 111
An der deutschen Börse hat sich heute die Aktie von Merck zwischenzeitlich um 0,86 Prozent verbilligt. Der Kurs des Wertpapiers verbilligte sich um 90 Cent. Der Preis für die Aktie liegt bei zur Stunde 103,40 Euro. Zieht man den DAX (DAX) als Benchmark hinzu, dann liegt die Merck-Aktie hinten. Der DAX kommt mit einem Punktestand von 13.010 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,35 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Der heutige Kurs von Merck ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte der Aktie. Genau 75,44 Euro weniger wert war das Papier am 13. September 2011.
Die Merck KGaA ist ein weltweit tätiger Chemie-, Pharma- und Life Science-Konzern. Das Produktprogramm von Merck umfasst Originalpräparate gegen Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie Produkte für die Selbstmedikation, Flüssigkristalle für Displays und Elektronikchemikalien zur Chipherstellung, Pigmente, Kosmetik- und Pharmawirkstoffe, Reagenzien sowie zahlreiche Laborprodukte für die Pharmaforschung. Die Medikamente des Unternehmens, die in vielen Ländern weltweit angeboten werden, werden bei Erkältungsbeschwerden und beim täglichen Gesundheitsschutz, bei neurodegenerativen Erkrankungen sowie in den Bereichen Onkologie, Fruchtbarkeit, Endokrinologie und Rheumatologie verwendet. Bei einem Umsatz von 14,8 Mrd. Euro erwirtschaftete Merck zuletzt einen Jahresüberschuss von 3,37 Mrd. Euro.
Merck | BB Biotech | 3M | Johnson & Johnson | Procter & Gamble | ||
Kurs | 103,40 | 67,95 CHF | 150,98 € | 123,40 € | 110,80 € | |
Performance | 0,86 | -0,07% | -0,67% | -0,74% | +0,36% | |
Marktkap. | 13,4 Mrd. € | 3,76 Mrd. CHF | 86,9 Mrd. € | 331 Mrd. € | 278 Mrd. € |
Der Anteilsschein von Merck wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Merck KGaA mit "Sell" und einem Kursziel von 94 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. Die Risiken mit Blick auf das Medikamenten-Portfolio in China würden unterschätzt, schrieb Analyst Krishna Chaitanya Arikatla in einer am Dienstag vorliegenden Studie.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
![]() |
![]() |