Der Fraport von oben.
Dienstag, 21.03.2023 11:59 von dpa-AFX | Aufrufe: 534

Mehr geplante Starts am Frankfurter Flughafen im Sommerflugplan

Der Fraport von oben. © Fraport AG

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zahl der Passagierflüge an Deutschlands größtem Flughafen Frankfurt soll in den nächsten Monaten steigen. Im Sommerflugplan sind pro Woche durchschnittlich 4258 Starts geplant und damit rund 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie die Betreibergesellschaft Fraport (Fraport Aktie) am Dienstag mitteilte. Das Rekordniveau des Vor-Corona-Jahres 2019 ist aber noch um 15 Prozent entfernt.

Im Rahmen des Sommerflugplans, der von diesem Sonntag (26.3.) an gilt, bieten 86 Airlines Flüge zu 292 Ziele in 92 Ländern weltweit an. Im Vergleich zum Sommer 2022 steigt das Sitzplatzangebot den Angaben zufolge um 16 Prozent auf durchschnittlich 785 000 Sitzplätze pro Woche. Gut ein Drittel davon (289 000 Plätze) entfallen auf den Interkontinentalverkehr - vor allem nach Nordamerika. Der Sommerflugplan gilt bis zum 29. Oktober 2023./ben/DP/ngu

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Air France-KLM
Ask: 0,37
Hebel: 4,46
mit moderatem Hebel
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB2UQT,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

ARIVA.DE Rankings

Kurse

1,6545
-2,07%
Air France-KLM Realtime-Chart
46,79
-2,42%
Fraport Chart
International Airlines Group Realtime-Chart
9,111
-2,06%
Lufthansa Chart
48,26 $
-0,49%
United Airlines Chart

Mehr Nachrichten zur Lufthansa Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.