Eine Elektronikerin bei der Arbeit (Symbolbild).
Quelle: © scanrail / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  09. Dezember 2024, 09:13 Aufrufe: 163

Mehr Aufträge für Elektroindustrie

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Digital- und Elektroindustrie hat im Oktober mehr Aufträge erhalten als ein Jahr zuvor. Die Steigerung um 1,8 Prozent wurde vor allem von der Nachfrage aus dem EU-Ausland und Drittstaaten getrieben, wie der Branchenverband ZVEI berichtet. Aus dem Inland kamen aber erneut weniger Bestellungen als im Vorjahresmonat. "Die lange erwartete konjunkturelle Wende wurde mit diesem moderaten Bestellplus aber noch immer nicht eingeläutet", sagt ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann laut einer Mitteilung.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Nach den zehn Monaten beträgt der Bestellrückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch 9,1 Prozent. Auch die Produktion hinkt den Werten aus dem Vorjahr um 9,3 Prozent hinterher. Der Branchenumsatz beträgt damit in den zehn Monaten 185,3 Milliarden Euro, das sind 6,3 Prozent weniger als 2023. Im Monat Oktober lagen die nominalen Erlöse 0,4 Prozent über dem Wert aus dem Vorjahresmonat. Die Unternehmen reduzierten ihre Belegschaften nicht noch weiter, berichtete der ZVEI. Von 895.000 Beschäftigten waren knapp 31.000 in Kurzarbeit./ceb/DP/mis


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.