Frankfurter Innenstadt und Skyline (Symbolbild).
Quelle: © nantonov / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  09. Dezember 2024, 10:09 Aufrufe: 2223

MDAX heute kaum bewegt – Carl Zeiss Meditec mit größtem Kursgewinn (27.301 Pkt.)

Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim MDAX gegenwärtig in etwa die Waage. Das Börsenbarometer gibt zur Stunde lediglich 0,04 Prozent ab.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Carl Zeiss Meditec AG 48,24 € Carl Zeiss Meditec AG Chart +4,42%
Freenet AG 28,94 € Freenet AG Chart +1,05%
HelloFresh SE 12,96 € HelloFresh SE Chart +1,17%
Hensoldt AG 36,62 € Hensoldt AG Chart +0,11%
Hugo Boss AG 41,74 € Hugo Boss AG Chart +1,31%
MDAX (Perf.) 25.834,72 MDAX (Performance) Chart +1,27%
Siltronic AG 44,78 € Siltronic AG Chart +2,71%

  • Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim MDAX (MDAX) gegenwärtig in etwa die Waage.
  • Das Börsenbarometer gibt zur Stunde lediglich 0,04 Prozent ab.

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind aktuell nicht in Kauflaune und halten ihre Papiere. Der MDAX lag mit einem geringen Minus von 0,04 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Verlustzone. Derzeit notiert das Aktienbarometer bei 27.301 Punkten.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Die Aktien von Carl Zeiss Meditec, Siltronic und Hugo Boss ragen unter den Indexmitgliedern gegenwärtig positiv hervor. Der Kursanstieg für das Wertpapier von Carl Zeiss Meditec ist von den Wertpapieren zur Stunde am deutlichsten. Kursplus gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 3,36 Prozent. Am Aktienmarkt zahlen private und institutionelle Anleger aktuell 60,05 Euro das Papier. Auch die Aktie von Siltronic legte zuletzt im Kurs zu. Anleger zahlen derzeit 3,32 Prozent mehr für das Wertpapier als am Vortag. Gegenwärtig kostet das Papier von Siltronic 51,00 Euro. Ebenfalls fester notiert Hugo Boss mit einem Preisanstieg von 3,22 Prozent. Für die Aktie liegt der Preis zur Stunde bei 40,99 Euro.

HelloFresh: Rote Laterne im MDAX

Schlecht läuft es aktuell für die Titel von HelloFresh, Hensoldt und Freenet. Am Ende der Kursliste steht das Wertpapier von HelloFresh. Derzeit zahlen Anleger an der Börse für das Papier von HelloFresh 12,19 Euro. Es hat sich damit um 7,13 Prozent verbilligt. Auch die Aktie von Hensoldt verzeichnet Kursverluste. Sie verbilligte sich um 2,92 Prozent. Für das Wertpapier von Hensoldt liegt der Preis gegenwärtig bei 36,62 Euro. Das Papier von Freenet verzeichnet gegenwärtig einen Abschlag von 2,36 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei 29,00 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des MDAX positiv. Der Auswahlindex hat seit Beginn dieses Jahres um 0,60 Prozent zugelegt. Der MDAX umfasst jene 50 Aktien der Frankfurter Wertpapierbörse, die in der nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz aufgestellten Rangliste auf die 40 Titel aus dem DAX folgen. Der MDAX umfasst Werte aus der zweiten Börsenreihe, die aus klassischen Branchen stammen. Vornehmlich handelt es sich um Unternehmen aus den Branchen Pharma, Chemie, Maschinenbau und Finanzen, oft sind diese Gesellschaften hochspezialisiert.


Community-Beiträge zu Carl Zeiss Meditec AG

Avatar des Verfassers
21.02.2011 - 14:52 Uhr
Babybeule
Carl Zeiss Meditec Kaufen ?
Hallo liebe Forenmitglieder !Ich finde euer Forum toll ! Immer , wenn ich Infos für ein Wertpapier suche , finde ich sie auf finanzen.net !!!Weiter so !!Nun zu meiner Frage , ich möchte gern in Carl Zeiss Meditec investieren . Was haltet Ihr davon ? Grüße Babybeule 
Avatar des Verfassers
18.12.2024 - 15:07 Uhr
mholten
Carl Zeiss Meditec Kaufen ?
Bei einem EV von 4,73€ Milliarden und einem angenommenen erholten FCF auf 200€ Millionen, erscheint mir die Aktie trotz deutlichem Kursrückgang mit einem EV/FCF Multiple von 23 bis 24 immer noch recht sportlich bewertet. Was übersehe ich hier, was diese Bewertung rechtfertigt? Welches Wachstum haltet ihr für realistisch? Wie sieht eure ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.