Im Juli wurde in Anwesenheit von Scholz und Vucic in Belgrad eine Absichtserklärung über eine gemeinsame Förderung des weltweit extrem begehrten Leichtmetalls im westserbischen Jadar-Tal unterzeichnet. In Serbien gibt es allerdings erheblichen Widerstand von Umweltschützern gegen das Projekt.
Ende August hatte sich Scholz bereits im sächsischen Oberbergamt über den geplanten Lithium-Abbau bei Altenberg im Erzgebirge informiert. Durch das Projekt soll der Bedarf an batteriefähigem Lithiumhydroxid von jährlich einer Million Batterien für E-Autos durchschnittlicher Größe gedeckt werden./jbl/mfi/DP/jha
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.