![]() |
| | |
Am Aktienmarkt liegt die Aktie von Linde PLC (Linde PLC-Aktie) aktuell im Minus. Das Wertpapier kostete zuletzt 204,80 Euro.
Für die Linde PLC-Aktie steht gegenwärtig ein Verlust von 0,87 Prozent zu Buche. Das Papier verbilligte sich um 1,80 Euro. Der Preis für die Aktie liegt derzeit bei 204,80 Euro. Gegenüber dem Eurostoxx 50 (Eurostoxx 50) liegt der Anteilsschein von Linde PLC damit im Hintertreffen. Der Eurostoxx 50 kommt derzeit nämlich auf 3.672 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,76 Prozent.
Linde plc ist ein weltweit führender Technologiekonzern, der in den Bereichen Industriegase und Engineering in über 100 Ländern tätig ist. Das Unternehmen produziert Industriegase, die anschließend in verschiedenen Bereichen wie dem Energiesektor, der Stahlproduktion, der Chemieverarbeitung, dem Umweltschutz oder medizinischen Therapien zum Einsatz kommen. Darüber hinaus umfassen die weiteren Unternehmensaktivitäten Planung und Bau von Industrieanlagen für verfahrenstechnische Projekte sowie die Herstellung von Anlagenkomponenten. Linde PLC setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 27,2 Mrd. US-Dollar um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 2,50 Mrd. US-Dollar. Neueste Geschäftszahlen will Linde PLC am 22. März 2021 bekannt geben.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen aus aller Welt. Die folgende Übersicht zeigt, für welche Titel sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.
Die Aktie von Linde PLC wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die DZ Bank hat die Linde-Aktie aus ihrer "Equity Ideas Liste" gestrichen, das Anlageurteil aber auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 258 Euro belassen. Das Papier des Gaseherstellers und Anlagenbauers habe sich im Zuge der Corona-Pandemie als sehr robust erwiesen und unter anderem von Sauerstofflieferungen an Krankenhäuser profitiert, schrieb Analyst Peter Spengler in einer am Freitag vorliegenden Studie. Nun gehe der Fokus von defensiven zu zyklischen Aktien, da die Überwindung der Pandemie ersichtlich sei. Zudem fehle es aktuell an neuen kurzfristigen Kurstreibern.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Euro Stoxx 50 | ||
Ask: 1,95 | Hebel: 19,04 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 7,17 | Hebel: 5,50 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.