![]() |
| | |
Am deutschen Aktienmarkt notiert der Anteilsschein von Daimler (Daimler-Aktie) zur Stunde leichter. Das Papier notiert derzeit bei 66,00 Euro.
Ein Kursverlust in Höhe von 80 Cent müssen derzeit die Aktionäre von Daimler hinnehmen. Gegenwärtig wird das Wertpapier am Aktienmarkt mit 66,00 Euro bewertet. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die Aktie von Daimler nicht so gut da. Der DAX (DAX) liegt aktuell um 0,95 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 13.817 Punkte. Ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der Aktie von Daimler noch nicht fürchten: Den bisherigen Tiefststand von 21,02 Euro erreichte die Aktie am 19. März 2020.
Die Daimler AG ist ein global operierender Automobilhersteller. Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge sowie Finanzdienstleistungen bilden das Kerngeschäft des zu den international führenden Autoproduzenten zählenden Konzerns. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zuletzt hat Daimler einen Jahresüberschuss von 3,63 Mrd. Euro in den Büchern stehen. Der Konzern hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 154 Mrd. Euro umgesetzt. Neue Geschäftszahlen werden für den 31. März 2021 erwartet.
Um die Gunst der Kunden buhlt Daimler in Wettbewerb mit anderen Konzernen. Genauso wie die Aktie von Daimler verbilligte sich das Papier von Mitsubishi Motors (Mitsubishi Motors-Aktie) und zwar zuletzt um 0,54 Prozent. Und auch bei der BMW-Aktie (BMW-Aktie) sind die Zahlen derzeit rot: Der Kurs von BMW sank um 1,53 Prozent.
Das Wertpapier von Daimler wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Daimler nach Online-Investorenveranstaltungen auf "Buy" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Der Autokonzern agiere aus einer Position der Stärke heraus und habe klare Ziele für die nächsten Jahre, schrieb Analyst Tim Rokossa in einer am Dienstag vorliegenden Studie.
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Daimler anlässlich der jüngst veröffentlichten Geschäftszahlen von 82 auf 91 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aussichten für den Autobauer im laufenden Jahr seien positiv, schrieb Analyst Marc-Rene Tonn in einer am Montag vorliegenden Studie. Die angekündigte Aufspaltung des Konzerns in eine Pkw- und eine Lkw-Sparte würden den Fokus der Anleger noch stärker auf die jeweilige Bewertung der einzelnen Geschäftsbereiche richten.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Kurzfristig positionieren in Daimler | ||
Ask: 0,45 | Hebel: 19,62 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 1,25 | Hebel: 6,01 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.