Die Mercedes-AMG E 53 HYBRID als Limousine.
Quelle: ©Mercedes-Benz Group AG
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  09. Dezember 2024, 14:19 Aufrufe: 1980

Leichte Zugewinne bei der Mercedes-Benz Group-Aktie (54,95 €)

Das Wertpapier der Mercedes-Benz Group notiert heute etwas fester. Das Wertpapier notiert zur Stunde bei 54,95 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
DAX 20.655,39 DAX Chart +0,39%
Mercedes-Benz Group AG 55,16 € Mercedes-Benz Group AG Chart -2,02%

  • Das Wertpapier der Mercedes-Benz Group (Mercedes-Benz Group-Aktie) notiert heute etwas fester.
  • Das Wertpapier notiert zur Stunde bei 54,95 Euro.

Ein Wertanstieg von 2,18 Prozent steht gegenwärtig für der Anteilsschein der Mercedes-Benz Group zu Buche. Die Aktie verteuerte sich um 1,17 Euro. Gegenwärtig zahlen Anleger am Aktienmarkt für das Papier 54,95 Euro. Gegenüber dem DAX (DAX) liegt das Wertpapier der Mercedes-Benz Group damit vorn. Der DAX kommt derzeit nämlich auf 20.356 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,14 Prozent. Die Mercedes-Benz Group-Aktie ist gegenwärtig noch 25,70 Euro – das sind 46,76 Prozent – von seinem Allzeithoch entfernt.

Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Mercedes-Benz Group unter dem Strich einen Gewinn von 14,26 Mrd. €. Der Umsatz belief sich auf 153,22 Mrd. €.

So steht's um die Konkurrenz

  Mercedes-Benz Group BMW Porsche Automobil Volkswagen
Kurs 54,95 78,66 € 35,18 € 84,02 €
Performance 2,18 +1,84% +0,80% +1,06%
Marktkap. 57,8 Mrd. € 44,4 Mrd. € 5,39 Mrd. € 17,3 Mrd. €

So sehen Experten die Mercedes-Benz Group-Aktie

Die Aktie der Mercedes-Benz Group wird von mehreren Analysten beobachtet.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Mercedes-Benz auf "Outperform" mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Er könne sich nach vierzig Jahren als Experte für die Autobranche kaum erinnern, wann es zuletzt einen solchen "perfekten Sturm" an Herausforderungen und Unsicherheiten gegeben habe, schrieb Stephen Reitman in seiner am Freitag vorliegenden Analyse. Für eine andere Situation sorge diesmal die Elektrifizierung, die die meisten Autoriesen auf dem falschen Fuß erwischt habe, mit der schwankenden Nachfrage und dem Vorsprung, den sie an chinesische Herausforderer und Tesla abgeben mussten. Sie hätten viele Selbstverständlichkeiten seit dem ersten Ford Modell T im Jahr 1908 einfach über den Haufen geworfen. BMW und Renault zeigten aber unter den Veteranen die höchste Flexibilität. Mercedes, VW und Porsche müssten sich noch beweisen.

Das Analysehaus Jefferies nimmt unter den deutschen Premium-Autobauern einen Favoritenwechsel vor: Analyst Philippe Houchois stuft die Papiere von Mercedes-Benz von "Buy" auf "Hold" ab und senkt das Kursziel von 73 auf 60 Euro. BMW empfiehlt er in seiner am Freitag vorliegenden Neubewertung derweil zum Kauf. Bei den Münchnern hätten die Ausgaben in diesem Jahr einen Höhepunkt erreicht, die Stuttgarter müssten sich derweil erst neu positionieren und Geld in die Hand nehmen. Barmittelrenditen seien das Highlight der Anlagestory von Mercdes gewesen. Nun werde man beim Cashflow wieder mehr mit BMW auf Augenhöhe sein.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


Community-Beiträge zu DAX

Avatar des Verfassers
30.12.2024 - 16:10 Uhr
lo-sh
2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Liebes Traderkollegium,2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ? Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im ...
Avatar des Verfassers
20:43 Uhr
Achterbahn7
2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Nach abgeschlossenem 5 welligen Aufwärtstrend endet dieser am April 2024 Hoch und wird fallen.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.