Adidas-Store in Peking, China.
Quelle: © adidas AG
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  10. Dezember 2024, 11:14 Aufrufe: 2450

Kursverluste für die Adidas-Aktie (237,00 €)

Im deutschen Wertpapierhandel liegt die Adidas-Aktie zur Stunde im Minus. Die Aktie kostete zuletzt 237,00 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Adidas AG 244,60 € Adidas AG Chart +1,20%
DAX 21.040,98 DAX Chart +0,66%

  • Im deutschen Wertpapierhandel liegt die Adidas-Aktie (Adidas-Aktie) zur Stunde im Minus.
  • Die Aktie kostete zuletzt 237,00 Euro.

An der deutschen Börse hat sich heute das Wertpapier von Adidas zwischenzeitlich um 0,67 Prozent verbilligt. Der Kurs des Papiers verbilligte sich um 1,60 Euro. Aktuell kostet das Papier 237,00 Euro. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die Adidas-Aktie nicht so gut da. Der DAX (DAX) liegt gegenwärtig um 0,11 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 20.324 Punkte. Ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der Aktie von Adidas noch nicht fürchten: Den bisherigen Tiefststand von 8,99 Euro erreichte das Wertpapier am 19. Dezember 1995.

Adidas setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 21,43 Mrd. € um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 65,00 Mio. €.

Ein Blick auf ähnliche Aktien

Adidas steht auf dem Markt in Wettbewerb mit verschiedenen Konzernen. Dazu gehört beispielsweise Nike (Nike-Aktie). das Papier des Unternehmens liegt derzeit mit 0,03 Prozent im Minus. Auch Konkurrent Puma (Puma-Aktie) verbilligte sich, zur Stunde steht bei der Aktie von Puma ein Minus von 0,45 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.

So sehen Experten die Adidas-Aktie

Die Aktie von Adidas wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Adidas mit einem Kursziel von 270 Euro auf "Outperform" belassen. Die Papiere der Herzogenauracher zählen zu den Favoriten des Analysten Piral Dadhania für 2025 im Bereich Luxus- und Premiummarken. Daneben hebt er in seinem am Montag vorliegenden Ausblick LVMH, Burberry und Watches of Switzerland hervor.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


Community-Beiträge zu DAX

aus Forum-Thread: QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
Avatar des Verfassers
14:46 Uhr
MHurding
Avatar des Verfassers
14:44 Uhr
MHurding
gerade gesehen
jetzt gibt es auch einen melania-coin - wer geld verdienen will schämt sich offenbar für nix - was kommt als nächstes ?official trump coin als budnesreserve ? zeihgt offenbar das trotz allem gerede coins ihm völlig egal sind wie immer - me me meändert aber nix an der idee - so einen kleinen milliardär frisst der markt zum frühstück
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.