![]() |
| | |
Im Minus liegt zur Stunde der Anteilsschein von Krones (Krones-Aktie). Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 75,95 Euro.
Für das Wertpapier von Krones steht gegenwärtig ein Abschlag von 1,62 Prozent zu Buche. Das Papier verbilligte sich um 1,25 Euro. Anleger zahlen an der Börse derzeit 75,95 Euro für das Wertpapier. Der Anteilsschein von Krones hat sich damit heute denoch bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX). Dieser notiert bei 14.995 Punkten. Der SDAX liegt gegenwärtig damit um 2,14 Prozent im Minus. Der heutige Kurs von Krones ist längst nicht der niedrigste in der Börsengeschichte der Aktie. Genau 42,84 Euro weniger wert war die Aktie am 24. November 2011.
Die Krones AG plant, entwickelt und fertigt Einzelmaschinen sowie schlüsselfertige Anlagen für alle Bereiche der Abfüll- und Verpackungstechnik und die Getränkeproduktion. Damit gilt die Gesellschaft als einer der weltweit führenden Konzerne der Branche. Zu den Abnehmern gehören internationale Unternehmen aus den Bereichen Getränke-, Lebensmittel- sowie Chemie- und Pharmaindustrie. Krones setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 3,96 Mrd. Euro um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 9,50 Mio. Euro. Neueste Geschäftszahlen will Krones am 25. Februar 2021 bekannt geben.
Auf dem Markt sieht sich Krones einigen Konkurrenten gegenüber. Genauso wie die Aktie von Krones verbilligte sich das Papier von Andritz (Andritz-Aktie) und zwar zuletzt um 1,18 Prozent. Und auch bei der GEA Group-Aktie (GEA Group-Aktie) sind die Zahlen derzeit rot: Der Kurs GEA Group sank um 1,56 Prozent.
Die Krones-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die DZ Bank hat den fairen Wert für Krones von 72 auf 95 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Auf mittlere Sicht sei das Wachstum des Herstellers von Anlagen für die Getränkeindustrie intakt, schrieb Analyst Thorsten Reigber in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Auch seien bei den Kosten Entlastungen in Sicht. Das laufende Jahr werde aber ein Jahr des Übergangs.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in Krones | ||
Ask: 1,50 | Hebel: 5,49 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.