Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Quelle: © pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
ARIVA.DE Redaktion  |  04. Dezember 2024, 14:23 Aufrufe: 590

Kursgewinne für das Wertpapier von Porsche Automobil (34,74 €)

Am deutschen Aktienmarkt notiert die Porsche Automobil-Aktie (Vorzugsaktie) aktuell fester. Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 34,74 Euro.
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
DAX 21.024,35 DAX Chart +0,58%
Porsche Autom.Vz 37,23 € Porsche Automobil Holding SE Vz Chart +1,94%

  • Am deutschen Aktienmarkt notiert die Porsche Automobil-Aktie (Porsche Automobil-Aktie) (Vorzugsaktie) aktuell fester.
  • Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 34,74 Euro.

Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Porsche Automobil (Vorzugsaktie): Das Papier weist zur Stunde eine Verteuerung von 1,43 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern gewann das Wertpapier 49 Cent hinzu. Für das Wertpapier von Porsche Automobil liegt der Preis derzeit bei 34,74 Euro. Zieht man den DAX (DAX) als Benchmark hinzu, dann liegt der Anteilsschein von Porsche Automobil vorn. Der DAX kommt mit einem Punktestand von 20.147 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,65 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Für ein neues Allzeithoch müsste die Aktie von Porsche Automobil noch ordentlich zulegen. Den bisherigen Höchststand von 170,30 Euro erreichte die Aktie am 1. November 2007.

Zuletzt hat Porsche Automobil einen Jahresüberschuss von 5,10 Mrd. € in den Büchern stehen. Der Konzern hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 5,45 Mrd. € umgesetzt.

Dies sind die meistgesuchten Aktien der vergangenen Tage

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsen aus aller Welt. Die folgende Übersicht zeigt, für welche Papiere sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.

So sehen Analysten die Porsche Automobil-Aktie

Die Porsche Automobil-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Porsche SE von 35 auf 30 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Analyst Henning Cosman begründete dies am Montag mit dem ebenfalls gekappten Kursziel für VW-Aktien. Er sieht zudem das Risiko einer geringeren Dividende der Wolfsburger. Die Diversifizierungsambitionen gingen wohl am Anlegerwillen vorbei. Sie suchten bei Porsche SE gerade die Möglichkeit, günstiger auf die Entwicklung von VW und der Porsche AG zu setzen.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


Community-Beiträge zu DAX

aus Forum-Thread: QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
Avatar des Verfassers
14:46 Uhr
MHurding
Avatar des Verfassers
14:44 Uhr
MHurding
gerade gesehen
jetzt gibt es auch einen melania-coin - wer geld verdienen will schämt sich offenbar für nix - was kommt als nächstes ?official trump coin als budnesreserve ? zeihgt offenbar das trotz allem gerede coins ihm völlig egal sind wie immer - me me meändert aber nix an der idee - so einen kleinen milliardär frisst der markt zum frühstück
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.