Ein Plus in Höhe von 1,00 Euro erfreut derzeit die Aktionäre von Deutschen Börse. Das Papier notierte zuletzt bei 221,50 Euro. Zieht man den Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Benchmark hinzu, dann liegt das Wertpapier von Deutschen Börse vorn. Der Euro Stoxx 50 kommt mit einem Punktestand von 4.966 Punkten derzeit auf ein Minus von 0,39 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Legt der Anteilsschein von Deutschen Börse aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 1,85 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für die Aktie erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Anteilsscheins datiert vom 5. Dezember 2024. Damaliger Kurs: 225,60 Euro.
Deutsche Börse setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 6,10 Mrd. € um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 1,72 Mrd. €.
Auf dem Markt sieht sich Deutsche Börse mehreren Wettbewerbern gegenüber. Das Wertpapier von Lang & Schwarz (Lang & Schwarz-Aktie) verlor zuletzt um 5,04 Prozent an Wert. Bei London Stock Exchange Group plc (London Stock Exchange Group plc-Aktie) sieht es nicht ganz so schlecht aus. Der Kurs London Stock Exchange Group plc blieb nahezu unverändert.
Die Deutsche Börse-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Deutsche Börse von 194 auf 220 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analystin Angeliki Bairaktari hält in ihrem am Dienstag vorliegenden Finanzwerte-Branchenausblick Börsenbetreiber zwar generell für attraktiv. Sie setzt aber auf die Papiere der Euronext und vor allem der London Stock Exchange als Top-Favoriten.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.