Einen minimalen Kursabschlag von 0,31 Prozent zeigt die Kurstafel für das Wertpapier der Deutschen Post an. Die Wertschätzung der privaten und institutionellen Anlegern für die Aktie ist damit nahezu unverändert gegenüber dem Vortag geblieben. Die Deutsche Post-Aktie kostet aktuell 35,21 Euro. Gegenüber dem DAX (DAX) liegt der Anteilsschein der Deutschen Post hinten. Der DAX kommt derzeit nämlich auf 20.350 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,27 Prozent. Von seinem Allzeithoch ist die Aktie der Deutschen Post gegenwärtig ein Stück entfernt. Am 31. August 2021 ging das Wertpapier zu einem Preis von 61,38 Euro aus dem Handel – das sind 74,33 Prozent mehr als der aktuelle Kurs.
Bei einem Umsatz von 81,76 Mrd. € erwirtschaftete die Deutsche Post zuletzt einen Jahresüberschuss von 3,68 Mrd. €.
Um die Gunst der Kunden buhlt Deutsche Post in Konkurrenz zu anderen Konzernen. So liegt etwa das Papier von FedEx (FedEx-Aktie) derzeit genauso wie das Papier der Deutschen Post im Minus. FedEx verbilligte sich um 0,43 Prozent. Auch die Aktie von Konkurrent Expeditors (Expeditors-Aktie) stand unter Druck. Wertanstieg bei Expeditors: 0,71 Prozent.
Das Wertpapier der Deutschen Post wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für DHL Group auf "Overweight" mit einem Kursziel von 42,50 Euro belassen. Die Frachtvolumina wüchsen weiterhin deutlich schneller als die Weltwirtschaft, schrieb Analystin Alexia Dogani in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie. Die Nachfrage könnte im Vorfeld potenzieller neuer Zölle im Januar und des erneuten Risikos eines Streiks in den Häfen an der US-Ostküste weiter anziehen.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.