Jörg Kukies ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Staatssekretär im Bundeskanzleramt sowie enger Berater von Olaf Scholz.
Quelle: ©Bundesministerium der Finanzen/photothek
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  09. Dezember 2024, 16:02 Aufrufe: 182

Kukies zu Haushaltskrise in Frankreich: Sind beruhigt

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Jörg Kukies hat angesichts des Haushaltsstreits und Regierungskonflikts in Frankreich keine Sorge vor einer neuen finanziellen Krise in Europa. "Die französische Volkswirtschaft wächst gut, wächst sogar stärker als die deutsche Volkswirtschaft", sagte der SPD-Politiker am Rande eines Treffens mit seinen EU-Amtskollegen in Brüssel.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

In Frankreich hatte sich die Lage an den Anleihemärkten zuletzt stabilisiert, die Reaktionen an den Finanzmärkten waren zurückhaltend. Kukies sagte, die Märkte hätten sehr konstruktiv reagiert auf die Ereignisse der vergangenen Woche. Mit Blick auf französische Staatsanleihen sprach er von sehr ruhigem Fahrwasser. Von daher sei man da beruhigt, sagte Kukies.

Frankreichs Regierung war vergangene Woche im Streit um den Haushalt 2025 zerbrochen. Der zurückgetretene Premierminister Michel Barnier hatte davor gewarnt, dass das Haushaltsdefizit auf über sieben Prozent im kommenden Jahr steigen könnte. Dies wäre mehr als doppelt so viel als die EU-Schuldenregeln erlauben.

Die Staatsschuldenquote lag Ende 2023 bei rund 110 Prozent der Wirtschaftsleistung. Dies ist der dritthöchste Wert nach Griechenland und Italien. Er sei in sehr engem Kontakt mit seinem französischen Kollegen, sagte Kukies./rdz/DP/jha


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.