Mittwoch,
20.04.2022
15:11
von BTC-Echo
| Aufrufe: 221
Krypto-Adoption: MediaMarkt stellt Bitcoin-Automaten auf
Digitale Währungen mischen die Finanzwelt auf. (Symbolbild)
© LEEDDONG / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
http://www.gettyimages.de/
Ein kleiner Schritt für Österreich, ein großer für die Adoption: Zwölf Filialen bekommen eigene BTC-Automaten. Das Interesse sei "sehr groß".
- Zwölf Filialen von MediaMarkt in Österreich bekommen eigene Bitcoin-Automaten. Über sie wird man vor Ort Kryptowährungen kaufen können.
- Die Initiative entstand in Kooperation mit Kurant, dem europäischen Marktführer für den Vertrieb solcher Automaten. Er ist in Österreich ansässig.
- Der erste Bitcoin-Automat in Österreich wurde in einem MediaMarkt bereits 2019 installiert, und zwar in der Hauptstadt Wien. Das Interesse soll “sehr groß” gewesen sein, erklärt Kurant in einer Pressemitteilung.
- “Für den Einzelhandel ergeben sich hier interessante Chancen, einerseits neue Kundschaft anzuziehen und andererseits finanziell am stationären Verkauf von Kryptowährungen zu partizipieren”, schreibt Kurant-Geschäftsführer Stefan Grill.
- Kurant hat über 200 Bitcoin-Automaten in ganz Europa installiert, darunter Deutschland, Spanien und Griechenland.
- Weltweit existieren 34.000 Bitcoin-Automaten (Stand Dezember 2021), 30.000 davon stehen in den Vereinigten Staaten.
- Du willst dein Bitcoin bequem von zu Hause kaufen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du Kryptowährungen über die Börse eToro bekommst.
Der Beitrag MediaMarkt stellt Bitcoin-Automaten auf erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Mehr Nachrichten zum Kurs XBT/EUR (Bitcoin / EURO) kostenlos abonnieren
Werbung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: