Ein Kohlekraftwerk (Symbolbild).
Quelle: © Danicek/ iStock / Getty Images Plus / Getty Images
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  05. Dezember 2024, 15:54 Aufrufe: 464

Kreise: RWE startet Verkaufsprozess von Amprion-Beteiligung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE steht womöglich vor einem Verkauf seiner Beteiligung am Netzbetreiber Amprion. RWE wende sich an mögliche Käufer für seinen Minderheitsanteil an Amprion, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Demnach könnte die Beteiligung rund 2 Milliarden Euro wert und für Infrastruktur- und Pensionsfonds interessant sein. Die Abwägungen seien im Gange, RWE könne seine Pläne daher noch ändern.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
RWE AG 28,71 € RWE AG Chart -0,62%

An der Börse gab die RWE-Aktie im Dax zuletzt ein halbes Prozent nach. Im laufenden Jahr hat das Papier bereits ein Viertel an Wert verloren. Damit kommt RWE noch auf einen Börsenwert von rund 23 Milliarden Euro.

"Wie bereits bekannt, prüfen wir angesichts des hohen Kapitalbedarfs für den Netzausbau aktiv verschiedene Optionen und Finanzierungsmöglichkeiten", kommentierte ein RWE-Sprecher die Meldung gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Beim Thema Kapitalallokation diskutiert RWE bereits längere Zeit über Amprion. Der Netzbetreiber sei zwar sehr leistungsfähig, aber mit einem großen Investitionsbedarf verbunden, hatte RWE-Finanzchef Michael Müller im Mai gesagt.

Amprion ist in Deutschland einer von vier Übertragungsnetzbetreibern für große Stromtrassen. RWE hält 25,1 Prozent, der Rest gehört der Beteiligungsgesellschaft M31, zu der unter anderem Pensionskassen und Versicherer wie Talanx gehören./niw/nas/mis


Community-Beiträge zu RWE AG

aus Forum-Thread: RWE/Eon - sell out beendet?
Avatar des Verfassers
10:49 Uhr
Bilderberg
Jetzt wettert Birnbaum gegen Politik
Sicher, das ist ja auch für ihn billiger als die Netze auszubauen.Sollen doch gefälligst die Alternativen Energien dort eingespeist werden wo die Netze dafür ausgelegt sind.Deren Betreiber werden ja jetzt schon abgeschaltet und nicht entlohnt wenn deren Energie nicht gebraucht wird.Dazu die saftigen Preiserhöhungen jetzt auch für die ...
Avatar des Verfassers
22.01.2025 - 16:34 Uhr
Bilderberg
Es war goldrichtig zu verkaufen
So konnte ich gerade bei Nordex zurück kaufen.Rechne hier auch mit weiterem Rückgang des Kurses und kann dann zu gegebener Zeit wieder von Nordex hierher schwenken.Allen hier weiter Investierten viel Glück.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.