Silhouette von Öl-Förderpumpen (Symbolbild).
Quelle: © ssuaphoto / iStock / Getty Images Plus / Getty Images www.gettyimages.de
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  Aufrufe: 251

Kreise: BP denkt über Verkauf von Schmierstoffen nach - 10 Milliarden Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) - BP (BP Aktie) denkt Kreisen zufolge über den Verkauf seines Schmiermittelgeschäfts nach. Damit würde der britische Ölkonzern dem aktivistischen US-Investor Elliott Investment Management entgegenkommen. Dieser ist mit fünf Prozent beteiligt und hat in der Vergangenheit drastische Kostensenkungen und den Verkauf von Vermögenswerten gefordert. Die Geschäftseinheit könnte dem Konzern zehn Milliarden US-Dollar einbringen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
BP plc 5,119 € BP plc Chart +0,55%

Ein Verkauf sei eine von zahlreichen Optionen, die BP erwäge, um das Vertrauen der Investoren nach Jahren unterdurchschnittlicher Entwicklung zurückzugewinnen. Auch nach Ansicht von Elliott gehört das Schmiermittelgeschäft zu den Verkaufskandidaten. BP könnte die Trennung auf seinem Kapitalmarkttag am 26. Februar bekanntgeben, hieß es in den Kreisen weiter. Eine endgültige Entscheidung sei noch nicht gefallen. Vertreter von BP und Elliott hätten sich zu der Angelegenheit nicht äußern wollen.

Vor einer Woche hatte der Ölkonzern für die Ende des Monats stattfindende Veranstaltung erhebliche Strategieänderungen angekündigt. "Wir planen jetzt eine grundlegende Neuausrichtung unserer Strategie und wollen die Verbesserung unserer Leistung vorantreiben", hatte Vorstandsvorsitzender Murray Auchincloss bei der Vorlage von Quartalszahlen gesagt. Steigende Finanzmittelzuflüsse und Rendite sollen so in den Vordergrund gerückt werden.

Der Gewinn war im vierten Quartal wegen sinkender Ölpreise und niedrigerer Raffineriemargen deutlich zurückgegangen. Dazu kamen Belastungen im Zuge der laufenden Restrukturierung. BP nahm zudem Wertberichtigungen vor, sodass unter dem Strich ein milliardenschwerer Verlust stand.

Mit 1,75 Milliarden Dollar (Dollarkurs) für Aktienrückkäufe behält der Konzern sein Tempo trotzdem bei. Es wird aber erwartet, dass das Unternehmen im laufenden Jahr auf die Bremse tritt. So hatte BP im Herbst angekündigt, dass es 2025 weniger Rückkäufe eigener Aktien geben könnte als zuvor geplant. Bislang hat der Konzern 14 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Auf dem am 26. Februar stattfindenden Investorentag soll es auch dazu ein Update sowie zu den Mittelfristzielen geben.

Auf der Veranstaltung dürfte Konzernchef Auchincloss Analysten zufolge auch wieder einen stärkeren Fokus auf das klassische Öl- und Gasgeschäft präsentieren. Vor gut einem Jahr hatte der Manager dauerhaft das Ruder übernommen, nachdem er den Ölkonzern nach dem Rücktritt seines Vorgängers Bernard Looney zunächst interimistisch geleitet hatte./he/ajx

Community-Beiträge zu BP plc

aus Forum-Thread: BP Group
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 09:33 Uhr
Nath_Blake
Quantität
Man muss versuchen bei "Drill baby drill" Trump über Menge im Markt zu bleiben. Sonst wird man einfach verdrängt werden. Die Hoffnung ist, dass die Ölbosse in den USA Trump verständlich machen, dass bei dieser Strategie jeder verliert. Aber mal schauen ich bleibe auf jeden Fall bei der neuen Strategie on board. Aber ich rechne mit ...
Avatar des Verfassers
26.02.2025 - 15:43 Uhr
Armasar
Das reicht dem Markt nicht
Da die Aktienrückkäufe von 1,75 Mrd auf 1 Mrd zurückgefahren werden sollen und die Investitionen in die Erschließung neuer Vorkommen - vor allem im Irak - auf 10 Mrd steigen sollen geht's runter. Die Dividende bleibt gleich und damit höher als bei Shell, die aber buybacks von 3.5 Mrd angekündigt haben. Darum ist Shell stabil während BP ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.