Flagge der Bundesrepublik Deutschland.
Donnerstag, 05.12.2024 10:44 von | Aufrufe: 346

KORREKTUR/Experten: Deutsche Autobranche muss produktiver werden

Flagge der Bundesrepublik Deutschland. pixabay.com

(In der am 29.11.2024 (15.01 Uhr) gesendeten Meldung wurde im 1. Absatz berichtigt: "(…), sagte Ina Schaefer vom Karlsruher Institut für Technologie.")

Werbung

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Autoindustrie muss nach Einschätzung von Experten deutlich effizienter arbeiten. "Nur so bleibt sie international mittelfristig bis langfristig wettbewerbsfähig", heißt es in einem Empfehlungspapier des vom Wirtschaftsministerium berufenen Expertenkreises Transformation der Automobilwirtschaft (ETA). "Es geht wirklich darum, in der gleichen Zeit mehr zu produzieren und die Kosten zu reduzieren", sagte Ina Schaefer vom Karlsruher Institut für Technologie.

Den Empfehlungen zufolge ist eine "radikale Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette notwendig". "In regionalen Clustern und Produktionsverbünden kann gemeinsam entwickelt, Teile der Wertschöpfungskette aufeinander abgestimmt und Investitionen zusammen gestemmt werden." Nur bei einer grundsätzlichen Umstellung seien wesentliche Produktionssprünge möglich.

Batterien oder Halbleiter sollten in Deutschland entstehen

Die Autobranche in Deutschland steht unter Druck. Volkswagen (VW Aktie) plant etwa, mehrere Werke zu schließen. "Es findet ein Verteilungskampf um die Zukunft der Automobilindustrie und deren Wertschöpfung statt", befindet der ETA. Der globale Standortwettbewerb verschärfe sich auch aufgrund umfassender staatlicher Investitions- und Subventionsprogramme vor allem in den USA und China. Vor diesem Hintergrund nennen die Experten weitere Empfehlungen sowohl für die Wirtschaft als auch die deutsche und europäische Politik.

Dazu zählt auch der Aufbau von Schlüsselbereichen der Wertschöpfungskette für Elektroautos - also beispielsweise Batterien oder Halbleiter. Die Politik dürfe sich nicht scheuen, einzelne Unternehmen durch Förderungen anzusiedeln. Um die Bedingungen für Unternehmen zu verbessern, müssten zudem etwa Energiekosten gesenkt und Bürokratie abgebaut werden./wim/DP/jha

Kurse

76,55
0,00%
BMW AG St Realtime-Chart
55,105
0,00%
Mercedes-Benz Group AG Realtime-Chart
90,53
0,00%
Volkswagen AG Vz Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur BMW AG St Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.