Freitag, 02.06.2023 11:25 von IG Europe | Aufrufe: 770

Litecoin Kurs steigt in einer Woche um 10 Prozent – 100-Dollar-Marke im Fokus

Der Litecoin Kurs kommt auf Wochensicht auf ein Plus von rund 10 Prozent. Damit nehmen Anleger abermals die psychologische 100-Dollar-Marke ins Visier. Insbesondere das für den August mit Spannung erwartete Litecoin-Halving-Event dürfte als Zünglein an der Waage fungieren. Für zusätzlichen Auftrieb sollte die jüngste Lösung im US-Schuldenstreit sorgen. Anleger fiebern Litecoin-Halving entgegen

Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks fiebern mit großer Spannung dem sogenannten Litecoin-Halving entgegen, welches voraussichtlich im August stattfinden soll. Das Event fungiert als eine Art „künstliche Angebotsverknappung“. Derzeit werden im Mittel ca. alle 2,5 Minuten insgesamt 12,5 Litecoins (LTCs) pro gültigen Block ausgeschüttet. Besagte Menge soll nach dem Halving entsprechend auf 6,25 Einheiten halbiert werden. Wie im Bitcoin-Ökosystem findet dieses Ereignis rund alle vier Jahre statt. Das letzte Event ist für das Jahr 2142 geplant.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.


Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.

IG auf Social Media folgen:FacebookTwitterInstagramLinkedInYouTube

Risikohinweise

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen.

Optionen und Wertpapiere (Knock-Out-Zertifikate, Faktor- und andere Optionsscheine) sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Wichtige Hinweise

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.Impressum

IG Europe GmbH

Westhafen Tower, Westhafenplatz 1

60327 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: 0800 181 8831

E-Mail: kundenberatung.de@ig.com

Handelsregistereintragung

Amtsgericht Frankfurt – HRB 115624

Geschäftsleiter

Arnaud Claude Pierre Poutier

Marcus Schmidt

USt-ID-Nummer

DE317235705

Steueridentifikationsnummer

047/220/32355

LEI-Nummer

213800HFC5G4V293BN91Zuständige Aufsichtsbehörden

BaFin-Registernummer – 148759

Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – „EdW“

https://ig.kerlundcie.de/assets/litecoin.jpeg


Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.