Freitag, 17.03.2023 08:30 von Jörg Scherer | Aufrufe: 1096

Dow Jones Industrial Average® - Der Faktor “Saisonalität”

Werbung
HSBC Daily Trading


Der Faktor “Saisonalität”

In unserem technischen Jahresausblick legen wir regelmäßig einen Fokus auf die beiden bekanntesten Zyklen überhaupt. Gemeint sind der US-Präsidentschaftszyklus auf der einen und der Dekadenzyklus auf der anderen Seite. Besonders interessant finden wir dabei Phasen, die sich durch doppelt zyklischen Rücken- oder Gegenwind auszeichnen. Mit anderen Worten: Zeiträume, in denen die beiden angeführten Zyklen Hand in Hand gehen, haben unsere volle Aufmerksamkeit. Während im Rahmen unseres Jahresausblicks eher die größeren Zusammenhänge eine Rolle spielen, wollen wir mit der heutigen Ausgabe des „HSBC Daily Trading“ einen kürzerfristigen Fokus auf die Entwicklungen der einzelnen Kalendermonate legen. Grundlage der nebenstehenden Tabelle ist dabei die Kurshistorie des Dow Jones® seit dem Jahr 1900. Über die letzten gut 120 Jahre stellt der Dezember mit einem Kurszuwachs von 1,4 % den besten Börsenmonat dar – dicht gefolgt vom April (1,23 %). Ansonsten bieten noch die Monate Juli und November einen durchschnittlichen Kurszuwachs von über 1 %. Am anderen Ende der Skala findet sich der September: Ein durchschnittlicher Kursabschlag von -0,94 % bringen diesem Monat die „rote Laterne“ der Performance-Hitliste ein (Fortsetzung siehe Analyse 2).

Dow Jones Industrial Average® (Daily)

Chart Dow Jones Industrial Average®
Quelle: Refinitiv, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Dow Jones Industrial Average®

Chart Dow Jones Industrial Average®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²


Diese Monate sollten Sie auf der Agenda haben

Im zweiten Schritt wollen wir auf die bereits diskutierte, saisonale Schnittmenge zwischen Dekaden- und US-Präsidentschaftzyklus eingehen. Aus Sicht der Bullen sind der nahende April und der Dezember besonders interessant. Beide Monate zeigen beiden Zyklen zufolge einen sehr starken Verlauf. Dagegen fällt der September mit -1,23 % (US-Vorwahljahr) bzw. -1,64 % („3er-Jahr“) nochmals deutlich schwächer als im historischen Mittel aus. Das typische Verlaufsmuster der beiden bekanntesten Zyklen verstärkt also die Amplituden. Während die ohnehin starken Monate April und Dezember noch stärker ausfallen, werden die Herausforderungen im schwierigen Börsenmonat September ebenfalls größer. Im April 2023 scheint eine besonders positive Überraschung möglich, denn hier fallen die Erträge doppelt oder sogar drei Mal so hoch wie im Durchschnitt aus. Negative Abweichungen sind vor allem im Juli und September möglich, was sehr gut mit unserer Jahresausblickthese „meide die Mitte“ harmoniert. Gemessen an der Trefferquote, wie auch an der Wertentwicklung, könnte sich zudem der November als Spielverderber erweisen (siehe Tabelle). Eine erst auf den letzten Metern einsetzende Jahresendrally ist möglicherweise ein weiteres Charakteristikum des Jahres 2023.

Dow Jones Industrial Average® (Daily)

Chart Dow Jones Industrial Average®
Quelle: Refinitiv, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang


Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de 2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.


Über den Autor

RSS-Feed
Daily Trading - Technische Analyse
börsentäglich, kostenlos

Der Daily Trading bietet täglich eine Analyse zu DAX® und Euro-BUND-Future sowie weitere Analysen zu Aktien, Währungen oder Indizes.
Zum kostenlosen Abonnement
Weitere Informationen unter:
www.hsbc-zertifikate.de

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Webinare im Juni

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Webinare im Juni