Montag, 30.01.2023 09:55 von IG Europe | Aufrufe: 354

Die Woche der Zentralbanken – Fokus auf FED und EZB

Eine ereignisreiche Woche wurde eingeläutet und könnte die Volatilität wieder erhöhen – In dieser Woche stehen mehrere Zinsentscheidungen der Zentralbanken. Die Wahrscheinlichkeit, das die FED oder EZB die Zinsen erhöhen, ist realtiv hoch. Die Frage die sich alle stellen ist allerdings, wie der weitere Fahrplan aussehen wird. Der EUR/USD könnte in dieser Woche das Ende seiner Rally erreichen und in eine leichte Korrektur übergehen. Der DAX kämpft um die 15.000 Punktemarke und könnte bei Preisgabe wieder die wichtige Unterstützung bei 14.800 Punkten aktivieren.

Erhalten Sie Beiträge wie Die Woche der Zentralbanken – Fokus auf FED und EZB börsentäglich per E-Mail über den Bouhmidi Börsenbrief.


Salah-Eddine Bouhmidi ist Head of Markets beim Onlinebroker IG Europe GmbH und für das Marktresearch in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Bouhmidi beschäftigt sich seit über 15 Jahren professionell mit dem aktuellen Börsengeschehen. Im Zuge dessen entwickelte er die so genannten Bouhmidi-Bänder, einen innovativen und auf verschiedene Assetklassen übertragbaren Volatilitätsindikator.


Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Webinare im April

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Webinare im April