Freitag, 26.05.2023 08:30 von Jörg Scherer | Aufrufe: 226

DAX® - Die wichtigsten Marken: kurz- und mittelfristig!

Werbung
HSBC Daily Trading


Die wichtigsten Marken: kurz- und mittelfristig!

Für den DAX® ging es gestern zunächst bis auf 15.727 Punkte nach unten. Dabei hatten wir die Kombination aus der 50-Tages-Linie (akt. bei 15.653 Punkten) sowie den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 15.700/15.600 Punkten als einen wichtigen Auffangbereich bezeichnet. Das Lösen von dem genannten Tagestief unterstreicht den unterstützenden Charakter der beschriebenen Zone. In der kurzen Frist im Stundenbereich fällt noch ein weiterer Aspekt ins Auge: Die gesamte gestrige Handelsaktivität vollzog sich innerhalb der Range der ersten Handelsstunde! Mit anderen Worten: Unmittelbar nach Börsenbeginn wurde die Handelsspanne für den gesamten Tagesverlauf gesetzt. Entsprechend markieren das Hoch bei 15.873 Punkten sowie das eingangs erwähnte Tief bei 15.727 Punkten die ersten wichtigen Leitplanken. Übergeordnet hatten wir gestern an dieser Stelle aber vor allem die durch die jüngsten beiden Kurslücken entstehende Inselumkehr thematisiert. Um die negativen Implikationen aus der oberen Umkehr zu negieren, muss der DAX® schnellstmöglich das Abwärtsgap von vorgestern (16.144 zu 16.013 Punkte) schließen.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²


Mit neuem Allzeithoch!

In diesem Jahr zählt die Nvidia-Aktie wieder zu den absoluten Börsen-Highflyern. Die Trendwende hatten wir konstruktiv begleitet. Die entscheidenden charttechnischen Stichworte lauteten damals inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation sowie langfristige Konsolidierungsflagge (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 26. Januar). Dank der überzeugenden Quartalszahlen gelang dem Technologietitel gestern der Sprung über das alte Allzeithoch vom November 2021 bei 346,47 USD. Der Vorstoß in „uncharted territory“ gelang dabei mit einem riesigen Aufwärtsgap (306,07 USD zu 366,35 USD), welches die Ambitionen der Bullen zusätzlich untermauert. Aber selbst für sich genommen stellt ein neues Rekordlevel eines der besten Signale der Technischen Analyse dar. Die nächsten Anlaufziele ergeben sich jenseits des alten Allzeithochs aus der 138,2%-Fibonacci-Projektion des gesamten Abwärtsimpulses von November 2021 bis Oktober 2022 bzw. aus dem 161,8%-Pendant bei 437,52/493,76 USD. Das ehemalige Rekordhoch, welches zudem in die o. g. Aufwärtskurslücke fällt, bietet sich dagegen als Absicherung auf der Unterseite an.

NVIDIA Corp. (Daily)

Chart NVIDIA Corp.
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart NVIDIA Corp.

Chart NVIDIA Corp.
Quelle: Refinitiv, tradesignal²


Das Risiko managen!

„Der Fußball schreibt verrückte Geschichten“ – im Guten wie im Schlechten. Aber vor allem: „Die Wahrheit liegt auf dem Platz“! Die jüngste sportliche Entwicklung hatte bei der Aktie von Borussia Dortmund zuletzt für den Abschluss einer anderthalbjährigen Bodenbildung geführt (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 23. Mai). Das kalkulatorische Kursziel – abgeleitet aus der beschriebenen Trendwendeformation – lässt sich auf knapp 6 EUR taxieren, ehe die horizontalen Barrieren in Form alter Hochs und Tiefs bei rund 6,75 EUR wieder in den Mittelpunkt rücken. Auch die trendfolgenden Indikatoren MACD und Relative Stärke (Levy) signalisieren derzeit „grünes Licht“. In der höheren Zeitebene – auf Monatsbasis – weisen beide Trendfolger zudem ebenfalls eine Bodenbildung auf. Um den beiden eingangs angeführten Fußballweisheiten, aber auch der starken Kursentwicklung der letzten Tage, Rechnung zu tragen, schenken wir heute dem Risikomanagement eine besondere Bedeutung. Charttechnisch hat der Titel zuletzt zwei „inside days“ ausgeprägt. Deshalb definiert das Tief vom 24. Mai bei 5,45 EUR eine erste Unterstützung. Noch wichtiger als möglicher Stop-Loss ist das zweite Gap der Woche bei 5,24/5,22 EUR.

Borussia Dortmund (Daily)

Chart Borussia Dortmund
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Borussia Dortmund

Chart Borussia Dortmund
Quelle: Refinitiv, tradesignal²


Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de 2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.


Über den Autor

RSS-Feed
Daily Trading - Technische Analyse
börsentäglich, kostenlos

Der Daily Trading bietet täglich eine Analyse zu DAX® und Euro-BUND-Future sowie weitere Analysen zu Aktien, Währungen oder Indizes.
Zum kostenlosen Abonnement
Weitere Informationen unter:
www.hsbc-zertifikate.de

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.