
Lockdowns, Null-Covid-Politik und schwache Konjunkturdaten rücken China wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Um vorweihnachtlichen Stress zu vermeiden, realisieren die Anleger Kursgewinne.
Wann nimmt die Wachstumslokomotive China wieder Fahrt auf?
Der jüngste Einbruch der Exportzahlen hat die Auswirkungen der Null-Covid-Politik gezeigt. Seit dem Ausbruch der Pandemie im Jahr 2020 kommt es im Reich der Mitte regelmäßig zu Lockdowns. Produktionsstandorte werden still gelegt mit fatalen Folgen für die Lieferketten und die Weltkonjunktur. Zuletzt kam es in zahlreichen Städten zu Protesten. Die Regierung in Peking hat nun gehandelt und Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Der Grund dürfte weniger die Unzufriedenheit der eigenen Bevölkerung gewesen sein. Vielmehr hat die strenge Null-Covid-Politik offen gelegt, unter welchen Auswirkungen die Wirtschaft zu leiden hat. Mit einem allmählichen Herunterfahren der umstrittenen Null-Covid-Politik könnte China wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren.
DAX 40 – Die Korrektur ist da
Bislang fällt die Korrektur noch recht übersichtlich aus. Die Marktteilnehmer scheinen schon den kleinsten Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Die steigende exponentielle 21-Tage-Durchschnittslinie bei 14.162 Punkten könnte kurzfristig getestet werden. Die nächsten Unterstützungen sind im Tageschart bei 14.000 Zählern in Form der psychologischen Marke sowie bei 13.976 Punkten (ehemaliges fallendes Hoch) zu finden.
Tagesaktuelle Analysen und Kommentare zum aktuellen Marktgeschehen sowie zu den einzelnen Anlageklassen finden sich unter https://www.ig.com/de/nachrichten-und-trading-ideen.

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.
