
Schwache Quartalszahlen der drei großen A’s Apple, Alphabet und Amazon sorgen nicht nur vorbörslich an der US-Technologiebörse Nasdaq für schlechte Laune, auch hierzulande sind die Anleger vorsichtig geworden.
Nach der gestrigen Kursrally herrscht heute auf dem Frankfurter Börsenparkett Katerstimmung. Der DAX verliert momentan 0,7% auf 15.407 Punkte.
Apple, Alphabet und Amazon werden abgestraft
Kurzum gesagt, die drei großen A’s an der Technologiebörse Nasdaq, Apple, Alphabet und Amazon wurden den Erwartungen nicht gerecht. Nach schwachen Quartalszahlen gerieten die genannten Aktien mitunter gehörig unter Druck. Charttechnisch war der gestrige Rücksetzer keine allzu große Überraschung. Apple ist an der exponentiellen 200-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 146,66 USD gescheitert. Bei Alphabet standen das fallende Hoch bei 104,82 USD und ebenfalls die 200-Tage-Linie bei 104,55 EUR im Weg. Auch bei Amazon verhinderte die besagte Glättungslinie ein weiteres Voranschreiten. Des Weiteren konnte der steilere Abwärtstrend nicht bezwungen werden.
DAX 40 – Kleiner Rücksetzer zum Wochenausklang
Infolge der Kursschwäche bei den erwähnten US-Tech-Aktien geht es heute beim deutschen Leitindex abwärts. Gestern gelang dem DAX der Ausbruch aus der Handelsspanne nach oben. Ein Rücklauf bis zur Oberseite der Trading-Zone bei 15.272 Punkten wäre kein charttechnischer Beinbruch. Oberhalb der waagerechte Widerstandslinie bei 15.514 Zählern könnte dann die psychologische Marke bei 16.000 Punkten in Angriff genommen werden.

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.
