Freitag, 03.02.2023 10:24 von IG Europe | Aufrufe: 1399

Börse Aktuell – Die drei großen A’s drücken die Stimmung<>US0378331005>

Schwache Quartalszahlen der drei großen A’s Apple, Alphabet und Amazon sorgen nicht nur vorbörslich an der US-Technologiebörse Nasdaq für schlechte Laune, auch hierzulande sind die Anleger vorsichtig geworden.

Nach der gestrigen Kursrally herrscht heute auf dem Frankfurter Börsenparkett Katerstimmung. Der DAX verliert momentan 0,7% auf 15.407 Punkte.

Apple, Alphabet und Amazon werden abgestraft

Kurzum gesagt, die drei großen A’s an der Technologiebörse Nasdaq, Apple, Alphabet und Amazon wurden den Erwartungen nicht gerecht. Nach schwachen Quartalszahlen gerieten die genannten Aktien mitunter gehörig unter Druck. Charttechnisch war der gestrige Rücksetzer keine allzu große Überraschung. Apple ist an der exponentiellen 200-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 146,66 USD gescheitert. Bei Alphabet standen das fallende Hoch bei 104,82 USD und ebenfalls die 200-Tage-Linie bei 104,55 EUR im Weg. Auch bei Amazon verhinderte die besagte Glättungslinie ein weiteres Voranschreiten. Des Weiteren konnte der steilere Abwärtstrend nicht bezwungen werden.

DAX 40 – Kleiner Rücksetzer zum Wochenausklang

Infolge der Kursschwäche bei den erwähnten US-Tech-Aktien geht es heute beim deutschen Leitindex abwärts. Gestern gelang dem DAX der Ausbruch aus der Handelsspanne nach oben. Ein Rücklauf bis zur Oberseite der Trading-Zone bei 15.272 Punkten wäre kein charttechnischer Beinbruch. Oberhalb der waagerechte Widerstandslinie bei 15.514 Zählern könnte dann die psychologische Marke bei 16.000 Punkten in Angriff genommen werden.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.


Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Mehr Nachrichten zur Apple Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Webinare im April

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Kurse

164,90 $
+1,56%
Apple Chart
15.628,84
+0,69%
DAX Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Apple
Ask: 0,88
Hebel: 18,05
mit starkem Hebel
Ask: 3,27
Hebel: 4,65
mit moderatem Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU4551,VU1YH1,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Webinare im April