Montag, 27.03.2023 06:50 von IG Europe | Aufrufe: 682

Börse Aktuell – Banken-CDS und Kreditklemme sind die neue Schlagwörter

Nach dem nächsten Ausverkauf im europäischen Bankensektor scheint an dem heutigen Montag erst einmal ein wenig Ruhe einzukehren. Der DAX versucht, die wichtige psychologische Marke bei 15.000 Punkten zurückzugewinnen.

Der DAX notiert aktuell mit 15.125 Punkten wieder oberhalb der erwähnten „runden“ Zahl. Ein Schlusskurs darüber wäre äußerst hilfreich.Alle Augen sind auf die Banken-CDS gerichtet

Grund für die Verkaufswelle bei den europäischen Bankaktien Ende der vergangenen Woche war der sprunghafte Anstieg der Kosten für die Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps – CDS). Vor allem die CDS bei der Deutschen Bank schossen in die Höhe. Keine Überraschung, das es für den DAX-Titel deutlich gen Süden ging. In den kommenden Tagen dürfte daher die weitere Entwicklung bei den Credit Default Swaps ganz genau beobachtet werden. Bleiben diese weiterhin sehr hoch, könnte es an den Aktienmärkte ungemütlich bleiben. Aber auch das Wort „Kreditklemme“ macht nun die Runde. Diese könnte zu einer Rezession führen. Dennoch ist eine Bankenkrise, wie einst im Jahr 2008, eher unwahrscheinlich sein. Die Kapitalausstattung der Banken hat sich seit dem deutlich verbessert und zudem stehen die Notenbanken Gewehr bei Fuß.DAX 40 – Der nächste Entlastungsangriff

Der deutsche Leitindex notiert aktuell wieder oberhalb der psychologische Marke bei 15.000 Punkten und der waagerechten Unterstützung bei 15.035 Zählern. Die nächste Hürde, die es zu überspringen gilt, ist die exponentielle 50-Tage-Durchschnittslinie bei 15.115 Punkten. Anschließend wäre erneut die Oberseite der kurzfristigen Handelsspanne bei 15.272 Zählern das Ziel. Daran war der DAX zuletzt gescheitert.

Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.


Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.

IG auf Social Media folgen:FacebookTwitterInstagramLinkedInYouTube

Risikohinweise

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Wichtige Hinweise

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.Impressum

IG Europe GmbH
Westhafen Tower, Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0800 181 8831
E-Mail: kundenberatung.de@ig.com

Handelsregistereintragung

Amtsgericht Frankfurt – HRB 115624

Geschäftsleiter

Arnaud Claude Pierre Poutier
Marcus Schmidt

USt-ID-Nummer
DE317235705

Steueridentifikationsnummer
047/220/32355

LEI-Nummer
213800HFC5G4V293BN91

Zuständige Aufsichtsbehörden

BaFin-Registernummer – 148759

Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – „EdW“

https://ig.kerlundcie.de/assets/bank.jpg


Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Webinare im Juni

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Webinare im Juni