Mittwoch, 22.03.2023 18:18 von IG Europe | Aufrufe: 1062

Bitcoin Kurs: Fed erhöht Zinsen um 25 Basispunkte – 29.000-Dollar-Marke im Blick

Nach der Fed-Sitzung flirtet der Bitcoin (USD) mit der 29.000-Dollar-Marke. Genährt wird die Hausse insbesondere durch die Fantasien der Anleger, dass der geldpolitische Gegenwind jenseits des Atlantiks nachlassen könnte. Auch vor dem Hintergrund der jüngsten Bankenturbulenzen steuern Börsianer weiterhin Krypto-Werte an, um Liquidität zu parken.
Eine Bitcoin-Einheit kostet am Abend rund 28.700 Dollar und damit fast 18 Prozent mehr als noch vor einer Woche. Zinsschritt um 25 Basispunkte erwartet – Anleger dürften FOMC-Pressekonferenz nach geldpolitischen Hinweisen abklopfen

Anleger hatten im Vorfeld erwartet, dass die US-Notenbank Federal Reserve im Umfang von 25 Basispunkten an den Zinsschrauben dreht und damit das Zinslevel auf ein Niveau von 4,75-5,00 Prozent anhebt.
Zudem blicken die Märkte auf Jerome Powell. Eine Zinserhöhung im Umfang von 25 Basispunkten schien wahrscheinlich. Auch eine Zinspause und Zinssenkungen gen Jahresende erhoffen sich Börsianer in Zukunft. Unter dem Strich bleibt es von hoher Bedeutung, dass der schwierige Spagat gelingt, auf der einen Seite die Inflation zu bekämpfen, ohne neue Unruhen im Bankensektor zu initiieren.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.


Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.

IG auf Social Media folgen:FacebookTwitterInstagramLinkedInYouTube

Risikohinweise

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Wichtige Hinweise

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.Impressum

IG Europe GmbH
Westhafen Tower, Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0800 181 8831
E-Mail: kundenberatung.de@ig.com

Handelsregistereintragung

Amtsgericht Frankfurt – HRB 115624

Geschäftsleiter

Arnaud Claude Pierre Poutier
Marcus Schmidt

USt-ID-Nummer
DE317235705

Steueridentifikationsnummer
047/220/32355

LEI-Nummer
213800HFC5G4V293BN91

Zuständige Aufsichtsbehörden

BaFin-Registernummer – 148759

Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – „EdW“

https://ig.kerlundcie.de/assets/bitcoin.jpg


Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Webinare im Juni

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Webinare im Juni