Montag, 20.03.2023 08:56 von IG Europe | Aufrufe: 1351

Bankaktien im freien Fall – Fusion zwischen Credit Suisse und UBS bringt keine Ruhe

Der Fusionskrimi hat ein Happy End. Die angeschlagene Credit Suisse wird vom größeren Rivalen UBS übernommen. Die milliardenschwere Übernahme konnte die Anleger aber nicht beruhigen. Die Frage bleibt im Raum, wer ist der nächste Wackelkandidat.

Für den DAX geht es heute weiter abwärts. Der deutsche Leitindex notiert aktuell bei 14.633 Punkten, rund 0,8% unter dem Schlusskurs vom Freitag.Bankaktien im freien Fall

Mit der zugegebenen nicht unbedingt freiwilligen Fusion zwischen Credit Suisse und UBS wurde das systemische Risiko gebannt und ein Flächenbrand wie einst im Jahr 2008 verhindert. Lob kam von der Europäischen Zentralbank und der Bank of England. Der Applaus seitens der Kapitalmärkte fiel dagegen ein wenig bescheidener aus. Zu groß sind die Erinnerungen an das Krisenjahr 2008. Vor allem haben die Marktteilnehmer Angst vor dem nächsten Nachbeben oder anders ausgedrückt, welche Bank könnte nun in Schieflage geraten.

Vor allem die europäischen Bankaktien werden im großen Stil verkauft. Zu sehen sind die Charts der vier Banken Deutsche Bank, BNP Paribas, ING Groep und UniCredit. Diese hatten erst kürzlich ein Doppelhoch gebildet. Mit dem Bruch der Nackenlinie nach unten wurde die derzeitige Abwärtsbewegung und das Ende der Outperformance eingeleitet.DAX 40 – 200-Tage-Linie muss es richten

Die Unterseite der alt bekannten Handelsspanne bei 14.800 Punkten ist bereits in die Hände der Bären gefallen. Nun scheint das ehemalige fallende Hoch bei 14.712 Zählern von Juni 2022 das gleiche Schicksal zu ereilen. Darunter könnte es zu einem Test der exponentiellen 200-Tage-Durchschnittslinie bei 14.397 Punkten kommen. Im Dezember des vergangenen Jahres wurde der besagte gleitende Durchschnitt ebenfalls erreicht und erfolgreich getestet. Anschließend setzte der DAX zum Höhenflug an.

Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.


Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.

IG auf Social Media folgen:FacebookTwitterInstagramLinkedInYouTube

Risikohinweise

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Wichtige Hinweise

Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.Impressum

IG Europe GmbH
Westhafen Tower, Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0800 181 8831
E-Mail: kundenberatung.de@ig.com

Handelsregistereintragung

Amtsgericht Frankfurt – HRB 115624

Geschäftsleiter

Arnaud Claude Pierre Poutier
Marcus Schmidt

USt-ID-Nummer
DE317235705

Steueridentifikationsnummer
047/220/32355

LEI-Nummer
213800HFC5G4V293BN91

Zuständige Aufsichtsbehörden

BaFin-Registernummer – 148759

Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – „EdW“

https://ig.kerlundcie.de/assets/down.jpeg


Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.