Ein Tagebau (Symbolbild).
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
wallstreetONLINE Redaktion  |  10. Dezember 2024, 11:41 Aufrufe: 153

Kohle für Batterien: Neue Batterie-Gigafactory in Spanien geplant – Stellantis investiert

Der Elektrofahrzeughersteller Stellantis greift tief in die Tasche und will eine neue Batteriefabrik in Spanien bauen.Autohersteller Stellantis baut in Spanien in eine Fabrik zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Gemeinsam mit dem chinesischen Batteriehersteller CATL werden 4,1 Milliarden Euro in Zaragoza in Nordspanien investiert. Das teilten beide Unternehmen am Dienstag mit. Für das Projekt wurde ein 50-50-Joint-Venture gegründet. Die Produktion soll bereits 2026 aufgenommen werden. Die Kapazität der Fabrik könne 50 Gigawattstunden erreichen. Mit 50 GWh Kapazität könnten in einer Fabrik pro Jahr 500.000 bis 1.000.000 Batterien für Elektroautos produziert werden. Das ist …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Stellantis NV 12,876 € Stellantis NV Chart +5,73%

Community-Beiträge zu Stellantis NV

Avatar des Verfassers
19.01.2021 - 11:29 Uhr
Scrotum
KZ 21,00€
"ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat Stellantis mit "Buy" und einem Kursziel von 21 Euro in die Bewertung aufgenommen. Das anlässlich der Fusion von PSA und Fiat Chrysler veranschlagte Synergieziel von 5 Milliarden Euro sei glaubwürdig, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer am Dienstag vorliegenden Studie. ...
Avatar des Verfassers
02.01.2025 - 16:28 Uhr
ARIVA.DE
KZ 21,00€
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Stellantis NV" aus der ARIVA.DE Redaktion. Der chinesische Automobilhersteller BYD verzeichnet ein Rekordjahr und verkauft 4,25 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von 41 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer starken Performance im Elektrosegment nähert sich BYD zunehmend ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.