Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit (Symbolbild).
Quelle: ©unsplash.com
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 244

Klage gegen DAZN-Preise: Ansprüche können angemeldet werden

BONN (dpa-AFX) - Im Fall der Sammelklage von Verbraucherschützern gegen den Sport-Streamingdienst DAZN wegen angeblich rechtswidriger Preiserhöhungen können jetzt Ansprüche angemeldet werden. Dies teilte das Bundesamt für Justiz in Bonn mit. Verbraucherinnen und Verbraucher sowie kleine Unternehmen könnten ihre Ansprüche zur Eintragung in das sogenannte Verbandsklageregister anmelden, hieß es.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Der Sport-Streamingdienst bietet unter anderem Spiele der Fußball-Bundesliga und Champions League an. Laut Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erhöhte DAZN seine Preise 2021 und 2022 in laufenden Verträgen ohne Zustimmung der Kundinnen und Kunden. Unter anderem sei im Sommer 2022 der monatliche Preis für Bestandskunden von 14,99 auf 29,99 Euro erhöht worden.

Noch kein Termin für mündliche Verhandlung

Die Verbraucherschützer beklagen die Preiserhöhungsklausel in den Verträgen als intransparent und damit unwirksam. Der VZBV hatte daraufhin im vergangenen Jahr eine Verbandsklage gegen das Londoner Unternehmen DAZN Limited beim Oberlandesgericht Hamm eingereicht (Az.: 12 VKl 1/24).

Eine Anmeldung von Ansprüchen zu der Klage ist bis zum Ablauf von drei Wochen nach dem Schluss der mündlichen Verhandlung möglich, so das Bundesamt. In einer Übersicht der Behörde über den Verfahrensstand wurde bislang kein Termin für eine mündliche Verhandlung veröffentlicht./tob/DP/men

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.