Kaum auffällig ist aktuell am Aktienmarkt der Kurs von Siemens. Das Wertpapier liegt mit 0,12 Prozent im Plus, verglichen mit der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Es verteuerte sich um 22 Cent. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die Aktie von Siemens trotz gut da – und zwar ungeachtet des kaum bewegten Kurses. Der DAX (DAX) liegt zur Stunde um 0,01 Prozent im Plus gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag und kommt auf 19.628 Punkte. Der heutige Kurs von Siemens ist nicht der höchste in der Börsengeschichte des Papiers. Genau 12,12 Euro mehr wert war die Aktie am 14. November 2024.
Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Siemens unter dem Strich einen Gewinn von 8,99 Mrd. €. Der Umsatz belief sich auf 75,93 Mrd. €.
Auch einige Wettbewerber von Siemens sind börsennotiert. Anders als die Aktie von Siemens liegt zum Beispiel das Papier von Bombardier (Bombardier-Aktie) derzeit im Minus. Bombardier verbilligte sich um 0,03 Prozent. Auch Konkurrent Alstom SA (Alstom SA-Aktie) ist gegenwärtig nicht gefragt. Der Kurs von Alstom SA gab um 2,92 nach.
Die Siemens-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Siemens von 204 auf 200 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Kapitalmarkttag des Bereichs Smart Infrastructure dürfte das höhere Ergebnispotenzial gegenüber Digital Industries herauskristallisieren, und so zum Kurstreiber werden, schrieb Analystin Daniela Costa am Freitagnachmittag.
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Siemens mit einem Kursziel von 210 Euro auf "Buy" belassen. Die Münchner sähen erste Hoffnungsschimmer in frühzyklischen Geschäftsbereichen, schrieb Analyst Gael de-Bray in seinem am Mittwoch vorliegenden Kommentar zu einer Roadshow mit dem Konzernchef.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.