Die Flaggen von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay.
Dienstag, 30.05.2023 16:52 von | Aufrufe: 289

Indigene in Brasilien protestieren vor Abstimmung gegen Landgesetz

Die Flaggen von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. pixabay.com

SAO PAULO (dpa-AFX) - Kurz vor einer Abstimmung im brasilianischen Parlament über ein Gesetz zur Ausweisung von Schutzgebieten haben Indigene nahe der Millionenmetropole Sao Paulo am Dienstag eine Autobahn blockiert. Sie entzündeten Feuer, sangen Lieder und brachten den Verkehr zum Erliegen. Die Militärpolizei setzte nach Medienberichten Tränengas, Wasserwerfer und Gummigeschosse ein, um die Straße zu räumen.

Das Gesetz sieht vor, dass nur Land als Schutzgebiet ausgewiesen werden kann, das am Tag der Verkündung der Verfassung am 5. Oktober 1988 von indigenen Völkern bewohnt wurde. Kritiker bemängeln, dass Indigene dann keine Stammesgebiete mehr zurück bekommen könnten, aus denen sie bereits zuvor vertrieben wurden. Zudem dürfte es Landwirten und Unternehmen leichter fallen, Land zu erwerben.

Sollte die Abgeordnetenkammer das Gesetz am Dienstag billigen, könnte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva noch sein Veto einlegen. Im Gegensatz zum rechten Vorgänger Jair Bolsonaro will Lula die Rechte der Indigenen stärken und den Umwelt- und Klimaschutz verbessern.

Indigenen Volksgruppen können im Kampf gegen Abholzung und den Klimawandel eine Schlüsselrolle spielen. Wo indigene Gemeinschaften über verbriefte Rechte verfügen, werden deutlich weniger Flächen abgeholzt als in anderen Gebieten. Dies geht aus einer Studie der Welternährungsorganisation (FAO) und des Entwicklungsfonds der indigenen Völker in Lateinamerika und der Karibik (Filac) hervor./dde/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.