Publikumsgespräch: Dr. Robert Habeck
Quelle: ©Stephan Röhl
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  03. Dezember 2024, 15:48 Aufrufe: 249

Habeck sieht Chance auf Rückzahlung von Northvolt-Kredit

NAIROBI (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Spekulationen über einen möglichen 600-Millionen-Verlust für Bund und Land Schleswig-Holstein wegen der Northvolt-Finanzprobleme zurückgewiesen. Die Überschriften, die er habe lesen müssen, seien "einfach der Sache nicht angemessen", sagte der Vizekanzler während seines Besuchs in Nairobi.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
BMW AG St 78,58 € BMW AG St Chart +0,95%
Volkswagen AG Vz 94,24 € Volkswagen AG Vz Chart -0,02%

Der finanziell angeschlagene schwedische Batteriehersteller Northvolt hat in den USA Gläubigerschutz beantragt. Das Unternehmen meldete ein Restrukturierungsverfahren gemäß Chapter 11 des US-Insolvenzrechts an. Nicht betroffen ist nach Angaben des Unternehmens sein Batteriewerk, das im schleswig-holsteinischen Heide gebaut wird.

Die finanziellen Probleme hatten Spekulationen ausgelöst, die Krise bei Northvolt könnte für den Bund und das Land Schleswig-Holstein teuer werden. Denn das angeschlagene Unternehmen hat rund 600 Millionen Euro von der staatlichen Förderbank KfW erhalten, für die Bund und Land je zur Hälfte bürgen.

Der Grünen-Politiker Habeck sagte in Nairobi, Northvolt durchlaufe jetzt einen Restrukturierungsprozess. "Das haben schon viele andere Unternehmen erfolgreich durchgeführt." Dadurch werde Northvolt hoffentlich attraktiver für neue Investoren. "Und wenn das passiert, das Unternehmen sich also neu aufstellt, dann werden auch die Kredite, die ihm gewährt werden, wieder zurückgezahlt. Und da bin ich nicht ohne Hoffnung, dass genau das passieren wird."

Technische Probleme hätten bei Northvolt zu den finanziellen Problemen geführt, sagte der Wirtschaftsminister. "Aber sie sind lösbar." Auch andere Unternehmen seien nach dem Durchlaufen eines Chapter-11-Verfahrens "wieder stark an den Markt zurückgekehrt"./sk/DP/ngu

Community-Beiträge zu BMW AG St

aus Forum-Thread: BMW 2.0
Avatar des Verfassers
15.01.2025 - 16:11 Uhr
Highländer49
BMW
Von Mitte November bis Mitte Dezember ging es für die BMW-Aktie um mehr +25% nach oben auf Kurse von über 80 €. In den letzten Wochen wurde dieser Anstieg konsolidiert. War es das schon wieder mit der Erholung oder hat der Auto-Titel noch Luft nach oben?https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18898146-bmw-aktie-2025-durch
Avatar des Verfassers
13.01.2025 - 17:24 Uhr
Highländer49
BMW
BMW (BMW Aktie) hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos, wie der Hersteller mitteilte. Vor allem in China war die Nachfrage verhalten. Zudem hatte BMW im zweiten Halbjahr unter Auslieferungssperren wegen Problemen bei einem Bremssystem ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.