Der deutsche Reichstag in Berlin.
Quelle: ©pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  11. Dezember 2024, 13:09 Aufrufe: 295

Größte Fraktion im EU-Parlament will Verbrenner-Aus umkehren

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die mit Abstand größte Fraktion im EU-Parlament will das sogenannte Verbrenner-Aus rückgängig machen. Die EU-Klimaziele sollen aber weiter eingehalten werden, heißt es in einem am Mittag beschlossenen Positionspapier des Mitte-Rechts-Bündnisses EVP, zu dem auch CDU und CSU gehören. Die Bundesregierung hatte sich schon vor mehr als eineinhalb Jahren auf Drängen der FDP dafür eingesetzt, dass es Ausnahmen für sogenannte E-Fuels geben soll.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
BMW AG St 78,81 € BMW AG St Chart +1,23%
Mercedes-Benz Group AG 56,615 € Mercedes-Benz Group AG Chart +1,33%
Stellantis NV 12,757 € Stellantis NV Chart +0,49%
Tesla Inc 387,60 € Tesla Inc Chart -2,06%
Volkswagen AG Vz 96,72 € Volkswagen AG Vz Chart +1,33%

Das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren sollte rückgängig gemacht, um Technologieneutralität zu gewährleisten, steht in dem Papier. Bei der Überarbeitung der entsprechenden EU-Regeln sollen unter anderem E-Fuels anerkannt werden. Die nötigen Änderungen müsste die EU-Kommission vorschlagen. Zudem braucht es im Europaparlament und unter den EU-Staaten eine ausreichende Mehrheit.

Die EU hat eigentlich beschlossen, dass ab 2035 nur noch Neuwagen zugelassen werden sollen, die im Betrieb kein klimaschädliches CO2 ausstoßen. E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, mit denen Verbrennungsmotoren theoretisch klimaneutral betrieben werden können. Sie sind aber verhältnismäßig teuer und werden etwa im Luftverkehr dringend gebraucht. Denn es ist schwieriger, Flugzeuge im großen Stil elektrisch zu betreiben als Autos./mjm/DP/mis


Community-Beiträge zu BMW AG St

aus Forum-Thread: BMW 2.0
Avatar des Verfassers
24.01.2025 - 11:28 Uhr
Highländer49
BMW
Seit anderthalb Monaten dümpelt die BMW-Aktie lustlos an der 80 €-Marke entlang. Haben die Bayerischen Motorenwerke denn kein Potenzial mehr für einen Kursaufschwung und wie sollten Anleger sich aktuell verhalten?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64374929-bmw-aktie-jetzt-hier-einsteigen-486.htm
Avatar des Verfassers
23.01.2025 - 19:06 Uhr
LongPosition2022
Was sagt man dazu?
https://www.ariva.de/news/mm-bmw-muss-nachfolge-fuer-chef-zipse-finden-11511313Ob das wirklich der einzige Grund ist, kann ich nicht beurteilen.Meiner Ansicht nach hat Zipse gute Arbeit geleistet, soweit ich das beurteilen kann. Die Technologieoffenheit zu wahren, hat die Konkurrenz in Sicherheit gewogen. Währenddessen hat man in aller Ruhe ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.