Freitag, 27.01.2023 20:20 von dpa-AFX | Aufrufe: 768

Großaktionär stoppt Gespräche über Anteilsverkauf an PNE

Ein Büro von Morgan Stanley in Rochester im US-Bundesstaat Michigan. © RiverNorthPhotography / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

CUXHAVEN (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley wird ihr Aktienpaket an dem Windpark-Projektentwickler PNE vorerst nicht verkaufen. Die Gespräche mit potenziellen Interessenten über einen vollständigen Erwerb der Beteiligung an PNE würden derzeit nicht weitergeführt, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Freitag in Cuxhaven mit. Dies habe Morgan Stanley Infrastructure beziehungsweise die von ihr kontrollierte Photon gegenüber dem Vorstand von PNE erklärt. Die PNE-Aktie verlor nachbörslich auf der Handelsplattform Tradegate 3,7 Prozent.

Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" über ein Bieterrennen berichtet. Demnach soll der Großaktionär in der letzten Runde nur noch mit dem Infrastrukturfonds Macquarie und einem Vehikel des weltgrößten US-Fondsverwalters Blackrock verhandelt haben. Beide Offerten bewerteten PNE demnach insgesamt über dem aktuellen Marktwert. Morgan Stanley hält gut 44 Prozent an PNE.

PNE hatte Ende Oktober mitgeteilt, dass die von Morgan Stanley kontrollierte Photon Management GmbH ergebnisoffene Gespräche mit möglichen Interessenten über einen vollständigen Erwerb ihrer Anteile führen will. Ende November hatte PNE-Chef Markus Lesser bei einer Kapitalmarktkonferenz in Frankfurt gesagt, dass zahlreiche Anfragen eingegangen sind./nas

Kurse

86,11 $
0,00%
Morgan Stanley Chart
14,46
0,00%
Pne Chart

Mehr Nachrichten zur Morgan Stanley Aktie kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: