Die chinesische Notenbank hat erstmals seit sieben Monaten ihre Goldreserven wieder aufgestockt. Die Notenbank hatte am Samstag mitgeteilt, dass sie im November 160.000 Feinunzen Gold (Goldkurs) gekauft habe. Die chinesische Notenbank versucht so ihre Währungsbestände gegen eine Abwertung abzusichern.
Die Käufe sind bemerkenswert, da der Goldpreis sich weiterhin in der Nähe seines jüngsten Rekordhochs befindet. Der Goldpreis hatte zuletzt Ende Oktober ein Rekordhoch erreicht, bei 2.790 Dollar je Feinunze. Im November war die Notierung dann zeitweise bis auf 2.536 Dollar gefallen.
Auch die Unsicherheit in Syrien stützte den Goldpreis laut Händlern. Nach dem blitzartigen Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad steht das Land vor einer ungewissen Zukunft./jsl/nas
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.