Die Flagge von Katalonien.
Quelle: - pixabay.com:
Google
WirtschaftsWoche  |  aufrufe Aufrufe: 737

Getrennt können Katalonien und Spanien nur verlieren

Am 1. Oktober will die katalanische Regierung trotz Widerstände ein Referendum über die Unabhängigkeit von Spanien abhalten, aber was sie dem Volk vorenthält: Ein Überleben außerhalb der EU ist wirtschaftlich unmöglich.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Naturgy Energy Group SA 26,00 € Naturgy Energy Group SA Chart 0,00%
Volkswagen AG Vz 97,76 € Volkswagen AG Vz Chart +1,31%

Carles Puigdemont hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Seit fünf Jahren wird das katalanische Volk psychologisch auf eine Unabhängigkeit von Spanien vorbereitet, ohne zu sagen, dass damit auch der Austritt aus der EU verbunden ist und Katalonien damit wirtschaftlich nochmal von vorne anfangen kann. Seit zwei Jahren will die katalanische Regierung unter der Führung von Puigdemont, ein Unabhängigkeits-Referendum abhalten, um dieses illegale Vorhaben dennoch zu legitimieren. Er verteidigt sein Vorgehen mit dem Recht auf Selbstbestimmung der Völker, festgehalten in der UN Menschenrechts-Charta.

Die spanische Regierung hat vor dem 11. September, der Diada, dem „Nationalfeiertag“ der Katalanen, jegliche Aktivitäten in dieser Richtung und auch die parlamentarische Abstimmung vom 7. September vor dem Obersten Gericht angefochten. Eine Beteiligung an der Vorbereitung und Durchführung zum Referendum, das für den 1.Oktober geplant ist, wird damit ab sofort unter Strafe gesetzt. Gegen Puigdemont und andere Führungskräfte der katalanischen Regierung wurden bereits juristische Verfahren eingeleitet.

Wirtschaftlich gesehen wäre die Abtrennung für die Katalanen eine Katastrophe

Aber abgesehen von den Machtkämpfen zwischen Madrid und Barcelona, die sich am 1. Oktober, wenn das Referendum stattfinden soll, gefährlich zuspitzen könnten, macht der ganze „Prozess“, wie die Katalanen die Absonderungsanstrebungen von Spanien beschreiben, wirtschaftlich keinen Sinn und wird deswegen von einem Teil der spanischen politischen Elite irrtümlicher Weise auch gar nicht ernst genommen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Volkswagen AG Vz

aus Forum-Thread: Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Avatar des Verfassers
00:21 Uhr
Streuen
Ganz einfach
Wenn die Karte sage es sei eine Sackgasse dann fährt das Auto nicht rein. Wenn die Karte fehlerhaft ist fährt das Auto rein, wendet und meldet den Fehler.Das Auto selbst lernt nicht selbständig. Aber es kann alles was es nicht versteht an die Zentrale melden und das wird dann beim Erstellen der nächsten Softwareversion verwendet.Insofern ...
Avatar des Verfassers
26.04.2025 - 23:33 Uhr
Micha01
@winti
Ist nichts schön zu reden, das wachstumsunternehmen schrumpft massiv in Europa.https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/tesla-europe-registration-stats.61651/Tesla minus 37 Prozent Q1 in EU und EFTA + UK nebenbei sind die BEV Absätze um 28% gestiegen. Quelle ACEA unter Downloadshttps://www.acea.auto/pc-registrations/new-car-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend