G7-Gipfel in Fasano (Italien): Justin Trudeau, Rishi Sunak, Giorgia Meloni und Ursula von der Leyen besprechen globale wirtschaftliche Herausforderungen. (13. Juni 2024)
Quelle: ©Number 10 CC2
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  13. Dezember 2024, 19:25 Aufrufe: 171

G7 hofft auf friedlichen Übergang in Syrien

ROM (dpa-AFX) - Die Gruppe sieben westlicher Industrienationen (G7) hat nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad die Hoffnung auf einen friedlichen und geordneten Übergang geäußert. In einer Videokonferenz mahnten die Staats- und Regierungschefs für das bisherige Bürgerkriegsland einen "umfassenden politischen Prozess" an, wie Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni als amtierende G7-Vorsitzende mitteilte. Assad ist inzwischen nach Russland geflüchtet.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter

Zugleich verurteilten die G7 erneut Russlands Angriff auf das Nachbarland Ukraine. Sie bedauerten die zunehmende militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea und bekundeten ihre Absicht, weiterhin Maßnahmen gegen Akteure zu ergreifen, die Moskaus Kriegsanstrengungen unterstützen. Der Gruppe gehören auch die USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Frankreich und Deutschland an.

2025 übernimmt Kanada von Italien

Den Waffenstillstand im Libanon bezeichneten die G7 in einer gemeinsamen Erklärung als "wichtigen Schritt in Richtung Frieden". Zudem bekräftigten sie ihre Unterstützung für den von den USA geförderten Plan für einen Waffenstillstand im Gazastreifen, der die Freilassung aller israelischen Geiseln sowie mehr humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung vorsieht. Als Ziel nannten sie eine Zweistaatenlösung, also zwei gleichberechtigte Staaten für Israelis und Palästinenser.

Italien hat noch bis zum Jahresende den Vorsitz inne. Im nächsten Jahr ist Kanada an der Reihe./cs/DP/ngu


Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.