![]() |
| | |
Das Wertpapier von Fresenius Medical Care (Fresenius Medical Care-Aktie) notiert heute leichter. Der jüngste Kurs betrug 57,64 Euro.
Für Inhaber von Fresenius Medical Care ist der heutige Handelstag bisher nicht sonderlich gut verlaufen. Das Papier weist derzeit einen Abschlag von 1,23 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern verlor das Wertpapier 72 Cent. Aktuell zahlen private und institutionelle Anleger 57,64 Euro an der Börse für die Aktie. Zieht man den DAX (DAX) als Benchmark hinzu, dann liegt die Fresenius Medical Care-Aktie trotz des Kursverlustes vorn. Der DAX kommt mit einem Punktestand von 13.721 Punkten derzeit auf ein Minus von 1,64 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Verliert das Wertpapier von Fresenius Medical Care in den kommenden Tagen noch um mehr als 26,16 Prozent, wäre ein neues Allzeittief für das Papier erreicht. Der niedrigste bisher verzeichnete Schlusskurs des Wertpapiers datiert vom 9. August 2011. Damaliger Kurs: 42,56 Euro.
Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Dialysetechnik, einer Behandlung von chronischem Nierenversagen. Angeboten werden Dialysegeräte, das damit verbundene Einweg-Zubehör, Dialysemedikamente sowie Labordienstleistungen und Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Dialyse. Fresenius Medical Care setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 17,5 Mrd. Euro um. Das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 1,20 Mrd. Euro. Neueste Geschäftszahlen will Fresenius Medical Care am 6. Mai 2021 bekannt geben.
Fresenius Medical Care | DaVita | Baxter | Johnson & Johnson | Roche | ||
Kurs | 57,64 | 83,30 € | 64,63 € | 132,98 € | 306,60 CHF | |
Performance | 1,23 | +1,23% | -0,46% | -0,15% | -1,48% | |
Marktkap. | 17,5 Mrd. € | 9,33 Mrd. € | 32,7 Mrd. € | 510 Mrd. € | 49,1 Mrd. CHF |
Die Aktie von Fresenius Medical Care wird von mehreren Analysten beobachtet.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Fresenius Medical Care (FMC) nach Zahlen zum vierten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Der Konzernumsatz und das operative Ergebnis des Dialysespezialisten hätten enttäuscht, wohingegen der unverwässerte Gewinn je Aktie die Markterwartung übertroffen habe, schrieb Analyst James Vane-Tempest in einer ersten Reaktion am Dienstag.
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Fresenius Medical Care (FMC) nach den jüngsten Prognosen des Dialysespezialisten von 94 auf 72 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Angesichts der hohen Sterblichkeit von Dialysepatienten aufgrund der Corona-Pandemie sei er für die Fresenius-Tochter FMC vorsichtiger geworden, schrieb Analyst Whit Mayo in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er senkte seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie in den Jahren 2021 und 2022 deutlich. Der Markt indes sei zu negativ, was das Jahr 2022 angehe. Das Chance
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Kurzfristig positionieren in DAX | ||
Ask: 7,34 | Hebel: 19,15 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 29,47 | Hebel: 4,77 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.