Donnerstag,
01.06.2023 23:25
von
dpa-AFX
| Aufrufe: 786
Frankfurter Landebahn wieder in Betrieb
Die Frankfurter Skyline im Abendrot (Symbolbild).
© jotily / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
http://www.gettyimages.de/ FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Frankfurter Flughafen wurde die vorübergehend stillgelegte Landebahn Nordwest am späten Donnerstagabend wieder in Betrieb genommen. Seit kurz nach 20.00 Uhr sind dort auch wieder Flugzeuge der Lufthansa (Lufthansa Aktie) gelandet, wie ein Sprecher des Betreibers Fraport (Fraport Aktie) berichtete. Die frisch sanierte Bahn war am Donnerstag vorübergehend aus Sicherheitsgründen aus dem Betrieb genommen worden, nachdem mehrere Flugzeuge sich bei der Landung die Reifen beschädigt hatten. Auf der 2800 Meter langen Piste war ein besonders griffiger Spezialbelag angebracht worden. Nach ersten Schadensmeldungen hatte die Lufthansa ihre Flugzeuge nicht mehr auf Bahn landen lassen. Fraport hatte daraufhin mit Walzen den frischen Belag glätten lassen./ceb/DP/stw
ARIVA.DE Börsen-Geflüster
Werbung
Kurzfristig positionieren in Fraport |
HS2F7H
| Ask: 0,27 | Hebel: 18,58 |
mit starkem Hebel |
Zum Produkt
|
HG8963
| Ask: 0,75 | Hebel: 6,69 |
mit moderatem Hebel |
Zum Produkt
|
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier:
HS2F7H,
HG8963,. Beachten Sie auch die
weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Mehr Nachrichten zur Lufthansa Aktie kostenlos abonnieren
Werbung
Vielen Dank, dass du dich für unseren Newsletter angemeldet hast. Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.