Im Visier steht laut einer Analyse der Organisation unter anderem eine hohe Sterblichkeit junger Lachse in Zuchtkäfigen noch vor dem Schlachten. Hauptursache dafür seien Infektionskrankheiten. Dies gefährde auch Wildlachsbestände.
Foodwatch forderte klare Zielvorgaben für die Tiergesundheit und mehr Transparenz. Bei einer eigenen Stichprobe aus zehn Produkten mit einem Siegel für bestimmte Produktionsstandards sei nur bei zwei Produkten der Weg bis zu einer konkreten Lachsfarm zurückzuverfolgen gewesen./sam/DP/ngu
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.