Rückansicht eines roten Ferrari.
Quelle: pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  10. Dezember 2024, 18:33 Aufrufe: 305

Ferrari liefert Motoren an neues Formel-1-Team

LONDON (dpa-AFX) - Das neue Formel-1-Team der General-Motors-Tochter Cadillac erhält zum Start ab 2026 Motoren von Ferrari. Dazu gebe es eine mehrjährige Vereinbarung, teilte Ferrari mit. Voraussetzung sei, dass die Starterlaubnis endgültig erteilt werde.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Ferrari NV 425,70 € Ferrari NV Chart +1,31%
General Motors Company 50,61 € General Motors Company Chart +0,60%

Die Formel 1 hatte jüngst den Weg für den Einstieg von Cadillac als elftes Team freigemacht. Cadillac werde ab 2026 zunächst mit einem eigenen Rennstall dabei sein, zu einem späteren Zeitpunkt soll General Motors (General Motors Aktie) dann auch Motoren für die Motorsport-Königsklasse bauen, hieß es von den Machern der Formel 1./agy/DP/jha


Community-Beiträge zu General Motors Company

Avatar des Verfassers
18.11.2010 - 16:43 Uhr
E8DEF285
GM - wann stehen die wieder bei 15 und tiefer
es ist schon wunderlich diese Auferstehung - aber die Glaubensbrüder und Schwestern da im tiefen Westen benötigen wohl noch festere Schläge in den Nacken. Leider zahlt die gesamte Welt diesen Unsinn.gruss E8
Avatar des Verfassers
01.12.2023 - 20:54 Uhr
marmorkuchen
GM - wann stehen die wieder bei 15 und tiefer
10 Mrd buyback wird den Kurs mittelfristig auf mind 40 Dollar schrauben, wahrscheinlich eher höher.Halt zwar 0,garnix von den Karren, aber die machen wohl auch an die 10 Mrd. cash im Jahr bereinigt wenn die Investitionen in EVs nun runter gehn. Ajo, da bin ich dann auch dabei, das ist mittelfristig zu einfach bei sonem Buyback Programm ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.