![]() |
| | |
An der US-amerikanischen Börse notiert der Anteilsschein von FedEx (FedEx-Aktie) gegenwärtig ein wenig fester. Das Papier kostete zuletzt 256,66 US-Dollar.
An der Börse liegt die FedEx-Aktie zur Stunde im Plus. Die Aktie legte um 2,02 US-Dollar zu. Derzeit zahlen Anleger 256,66 US-Dollar am Aktienmarkt für das Wertpapier. Gegenüber dem S&P 500 (S&P 500) liegt der Anteilsschein von FedEx damit vorn. Der S&P 500 kommt derzeit nämlich auf 3.886 Punkte. Das entspricht einem Minus von 0,42 Prozent. Legt die Aktie von FedEx aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 19,07 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für das Papier erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Anteilsscheins datiert vom 9. Dezember 2020. Damaliger Kurs: 305,60 US-Dollar.
Die FedEx Corporation ist ein US-amerikanischer Konzern, der weltweit als eines der größten Frachtunternehmen gilt. FedEx transportiert jeden Tag zeitgebundene Sendungen in über 220 Länder und Regionen der Erde. Unter dem Dach der FedEx Corporation sind zahlreiche Tochtergesellschaften organisiert, die sich auf Teilbereiche des Kurier- und Logistikgeschäfts spezialisiert haben. FedEx setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 69,2 Mrd. US-Dollar um. Der Konzern machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 1,29 Mrd. US-Dollar. Der nächste Blick in die Geschäftsbücher ist für den 18. März 2021 geplant.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsen aus aller Welt. Die folgende Tabelle zeigt, für welche Wertpapiere sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base standardisiert erstellt.
Kurzfristig positionieren in FedEx | ||
Ask: 4,23 | Hebel: 5,62 | |
mit moderatem Hebel | ||
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.