MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta
Er gehe davon aus, dass man mit der Zeit in einem Raum mit genauso vielen digitalen wie realen Objekten interagieren werde, sagte Zuckerberg. Die neue Brille bringt den VR-Pionier Meta stärker in direkte Konkurrenz mit Apple (Apple Aktie)
Zweiter Fokus der Ankündigungen bei Metas Entwicklerkonferenz Connect ist Künstliche Intelligenz. Zuckerberg stellte zum einen eine Software vor, die schnell Bilder aus Text-Vorgaben generieren kann, die dann später zum Beispiel in Beiträgen bei Online-Netzwerken verwendet werden können. Zum anderen will Meta die Nutzer mit KI-Bots interagieren lassen, die auf verschiedene Themen und Wissensbereiche spezialisiert sind. Prominente leihen ihre Gesichter dafür - etwa Football-Star Tom Brady für einen Bot zu Sport-Themen. Im "AI Studio" soll man auch eigene Künstliche Intelligenzen entwickeln können./so/DP/he
Kurzfristig positionieren in Apple | ||
VM5BEV
| Ask: 0,84 | Hebel: 18,20 |
mit starkem Hebel |
Zum Produkt
| |
VU7EQX
| Ask: 2,99 | Hebel: 5,11 |
mit moderatem Hebel |
Zum Produkt
| |
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.