Die EZB in Frankfurt (Symbolbild).
Quelle: © instamatics / E+ / Getty Images
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
dpa-AFX  |  Aufrufe: 507

EZB-Direktorin Schnabel: Zinssenkungen können Strukturprobleme nicht lösen

NÜRNBERG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Isabel Schnabel, sieht in Zinssenkungen nur begrenzt Wachstumsimpulse für die Eurozone. Geringere Zinsen können die Konjunkturflaute abmildern, sagte Schnabel am Dienstagabend in einer Rede beim Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg. Allerdings können sie die strukturelle Krise bedingt durch hohe Energiepreise, einem Mangel an Arbeitskräften und einem Verlust an Wettbewerbsfähigkeit nicht lösen.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Leitzins Euro EZB 2,65 % Leitzins Euro EZB Chart -8,62%

Die Notenbankerin verwies auf die Unsicherheit, die sich durch die Zollpolitik der neuen US-Regierung zeige. Eine Lockerung der Geldpolitik könne da nur begrenzt helfen. Nach Einschätzung von Schnabel müsse Europa die Ausrichtung der Wirtschaft ein Stück weit verändern. Das exportorientierte Wachstumsmodell müsse neu überdacht werden, sagte Schnabel.

Die EZB hatte Ende Januar die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Es war die mittlerweile fünfte Senkung seit der Zinswende im vergangenen Juni. In dieser Zeit wurde der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz um insgesamt 1,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent verringert./jkr/stk


Community-Beiträge zu Leitzins Euro EZB

aus Forum-Thread: Schuldenuhr Deutschland OMG - Thread!
Avatar des Verfassers
08.03.2015 - 14:02 Uhr
ChristianSpielvogel
Die USA haben doppelt soviel Schulden wie EU
http://forum.finanzen.net/forum/USA_wieder_Zahlungsunfaehig_ab_dem_15_03_2015-t518543
Avatar des Verfassers
08.03.2015 - 13:57 Uhr
Root Bear
seltsam: angeblich keine Neuverschuldung
Und doch wachsen die Schulden weiter
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.